Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: FC-Bayern-Ultras solidarisieren sich mit den Würzburger Kickers

Fußball: Regionalliga Bayern

FC-Bayern-Ultras solidarisieren sich mit den Würzburger Kickers

    • |
    • |
    • |
    Ultras des FC Bayern München protestieren gegen den Bayerischen Fußball-Verband und seine Kollektivstrafe gegen die Würzburger Kickers.
    Ultras des FC Bayern München protestieren gegen den Bayerischen Fußball-Verband und seine Kollektivstrafe gegen die Würzburger Kickers. Foto: Christian Kolbert, Imago

    Dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die Würzburger Kickers nach dem Beinahe-Abbruch des Regionalliga-Spiels beim FC Schweinfurt 05 mit einem kompletten Zuschauer-Ausschluss bestraft hat, schlägt auch überregional Wellen. Am Samstag solidarisierten sich nun die Ultras des FC Bayern München mit den Kickers. Beim Heimspiel des feststehenden deutschen Meisters gegen Borussia Mönchengladbach hielten die Anhängerinnen und Anhänger in der Südkurve Plakate mit deutlichen Botschaften an den BFV hoch.

    Diskutieren Sie mit
    9 Kommentare
    Michael Betz

    So, mal an alle, die den FC05 und seine sogenannten "Fans" jetzt über den Klee loben: Ok, neidlos Gratulation zum verdienten, allerdings in dieser Saison mehr als geschenkten Aufstieg ! Aber über support und Auftreten von "Fans" will ich mal gar nichts hören ! Selten so eine "erfolgsabhängige" Fankultur wie in SW erlebt - wenns mäßig bis nicht läuft, kommen da 500 in die städtische Sportanstalt -auswärts: nicht vorhanden ! ABER: wenns zu den Kickers ging und geht, 800 ! mit ordentlich grün-weissem Zündstoff und Geballer im Gepäck, das dann am Dalle abgefeuert wird !! Also: alle mal schön den Ball flach halten !!

    Familie Weber

    Ich hab diese Saison sowohl Spiele der Würzburger Kickers wie auch Spiele des FC Schweinfurt 05 gesehen und ich war auch am 02. Mai in Sachs-Stadion. Ich habe nichts gegen Pyrotechnik im Stadion, was ich aber nicht akzeptieren kann und will ist das Leuchtraketen in Richtung andere Blöcke geschossen wurden. Dies hat mit Unterstützung und Support überhaupt nichts mehr zu tun!! Ich kann es auch nicht nachvollziehen warum die Würzburger Kickers trotz Fanbeauftragten und ähnliches diejenigen nicht ermitteln oder sogar decken die das ganze verursacht haben und so gehört dem Verein ein deutlicher Punktabzug für die nächste Saison sowie eine deutliche Geldstrafe.

    Michael Kreißig

    Und wer solidarisiert sich mit den Ordnern, die immer wieder in Gefahr geraten?

    Walter Stöckl-Manger

    Zeigt vor allem eines: Dass diese Strafen wirken. Und solange die angeblich so normalen 'Fans' durch stillschweigende Duldung und braves Nichtfotografieren diese Spinner unterstützen...

    |
    Jochen Habermann

    Richtig, und warum fragt eigentlich keiner nach verletzten Einsatzkräften? Es wäre zur Gesamtbewertung interessant, was die Kanonenschläge mit dem Gehör der unmittelbaren daneben stehenden Ordner/Polizeibeamten angerichtet haben. Dazu der entstandene Sachschaden…

    Thomas Diener

    Bin gespannt ob der BFV bei anderen Vereinen endlich auch einmal durchgreift und wie es weiterhin bundesweit gehandelt wird. Dieses Problem hat man die ganze Zeit schon und keiner geht es in einer Form überhaupt an !

    Gunter Kneitz

    Trotz des emotionalen Abschiedes von Thomas Müller am Samstag war es den Bayern Fans wichtig , hier Flagge zu zeigen. Der BFV agiert nicht im Sinne des Fussballs, sondern einzig im Interesse seiner eigenen Machtdemonstration. Wer dem Verband nicht passt oder seine Willkür infrage stellt, bekommt die ganze Härte zu spüren. Fans werden pauschal kriminalisiert. Fussball lebt von Leidenschaft und nicht von Funktionären, die sich über alles stellen.

    |
    Hans-Joachim Krämer

    Solange alle Fans das decken ist es genau die richtige Entscheidung. Kollektivstrafe wäre es nur wenn jetzt alle in dem Trakt die Sachschäden und ggf. Personenschäden zahlen müssen. Abgesehen geht es auch einfach darum erstmal weitere Schäden an Menschen zu vermeiden.

    Rita Schwerdtfeger

    Beim HSV 20 Verletzte Beim Köln Spiel Randale und Pyro Mal gespannt wieviel Geisterspiele das gibt und vor allem Punktabzug Übrigens hätten die Schweinfurter das gleiche in Würzburg veranstaltet Schönen Sonntag

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden