Baureferat und Gartenamt dürfen weiter an einem Konzept für die Begrünung des Unteren Markts in Würzburg arbeiten: Nach eineinhalb Stunden sachlicher Debatte hat der Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität (Puma) des Stadtrats die Verwaltung am Dienstag einstimmig damit beauftragt. Wie ausführlich berichtet, könnten auf dem Hitze-Hotspot in der Stadtmitte künftig bis zu 32 Bäume in großen Pflanzkübeln für Schatten und mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Die endgültige Entscheidung fällt am 24. Juli im Stadtrat.
Würzburg
Und wie steht es mit einer zusätzlichen Begrünung der einen oder anderen "hässlichen" Betonfassade am Oberen wie am Unteren Markt?
Der Vorschlag bzw. die Kritik der CSU zeigt deutlich auf, dass ihnen der Kommerz wichtiger ist als eine mehr als überfällige Begrünung des Marktplatzes. Ich bin der Meinung, dass es keine kleinen mobilen Kübel geben sollte. Die Veranstaltungen wie Weindorf, Weinparade, Stadtfest ect. müssen sich an die dann bestehenden Platzverhältnisse anpassen und nicht umgekehrt! Gegebenenfalls dürfen halt ein paar Buden weniger aufgestellt werden.
Alles ist besser als die aktuelle Steinwüste. Hoffentlich wird das dann auch zügig durchgeführt (hoffen darf man ja). Und warum große, fest installierte Sonnensegel wegen der vielen Rettungswege und Feuerwehrzufahrten nicht möglich sind erschließt sich mir nicht. Haben die Kübelbäume nicht das gleiche Problem?
"Große Sonnensegel scheiden aus Sicht des Baureferats aus, weil eine Verankerung auf dem Dach der Marktgarage nicht möglich ist: Da können wir nicht einfach reinbohren und etwas festmachen." Und die Punktlasten durch schwere Bäume samt Pflanzkübeln sind unbesehen machbar?
Für das Aufstellen dieser Blumenkübel sieht man allerdings vier "Bauabschnitte" bis zum Jahr 2029 vor. 31 Bäume in vier Jahren. Sportlich geht anders.
Es geht nicht um sportlich, sondern um gut. Dazu gehört zb auch Erfahrungen bei (Groß)Veranstaltungen, welche Bäume, Pflege, Zufriedenheit Besucher usw. zu sammeln.
Solche Erkenntnisse werden nicht nur in Würzburg gewonnen
Tolle Sache - endlich grün am Marktplatz!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden