Der offizielle Startschuss ist gefallen: Bis zum 5. Oktober lädt die Mainfranken-Messe als eine der größten Verbrauchermessen der Region Besucherinnen und Besucher zum Entdecken ein. Nach drei Jahren Pause öffnet die Messe in diesem Jahr nicht nur unter den neuen Betreibern - Ramona und Dieter Link von der RW Messen und Events GmbH - sondern auch erstmalig auf der Talavera. Geboten wird ein gewohnt vielfältiges Angebot aus Information und Unterhaltung.
Würzburg
tja lieber Rainer, ohne Mos nix los. So sagt man, oder wer den Schaden hat braucht für Spott nicht zu sorgen. Spa´ß bei Seite. Sonst schlagen Söder und Grüne einander die Köpfer ein - hier können Sie sogar vernünftig miteinander ein Bierkrug in die Kamera halten. Liebäugelt da auf einmal jemand mit den erzfeindlichen Grünen??
Bevor wir über KI usw. nachdenken , bräuchten wir Behörden mit Sachverstand und keine kleinliche Bürokraten . Wir regulieren und verbieten alles Erdenkliche und wundern uns auf einmal, warum in diesem Staat alles komplizierter und sogar langsamer wird !
Also bevor es eine KI Gigafactory in Schweinfurt geben wird - wie von MP Söder angekündigt- wäre es schon schön wenn es auf der nächsten Messe einen Geldautomaten geben würde. Wir kamen von außerhalb, hatten vergessen genügend Bargeld einzustecken und mussten feststellen dass fast nirgendwo auf der Messe Kartenzahlung möglich war. Gott sei Dank hatten die netten Damen an der WVV Kaffee Bar ein Kartenlesegerät und so konnten wir uns wenigstens am Kaffee laben nachdem unser Bargeld aufgebraucht war. Und wir waren beileibe nicht die einzigen Besucher mit diesem Problem. Am Haupteingang erfuhren wir dass die Stadt das Aufstellen eines Geldautomaten nicht genehmigt hätte… Susi Kortmann
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden