Das volle Tablett mit den Biergläsern halten Annika L. und Selina S. noch etwas unsicher. Ihr Lächeln hingegen sitzt – und das ist in der Gastronomie wichtig. Die beiden Würzburger Studentinnen kellnern zum ersten Mal im Festzelt, und dann noch auf dem größten Volksfest in Unterfranken. Annika beschreibt den Arbeitseinsatz als „interessant“ aber „viel anstrengender als gedacht“. Darüber sind sich beiden Frauen einig.
Würzburg
Sie servieren zwar frisch gezapftes, kühles Bier (wie man sieht) aber ohne Schaumborte. Zu diesem Preis kann man gepflegtes und richtig eingeschenktes Bier erwarten, von dem heutige Wirte keine Ahnung mehr haben. Bei Bier mit zu wenig Schaum ist der Geschmack komplett zerstört! Wir erleben seit vielen Jahren einen Niedergang der Gastronomie in allen Bereichen. Das halbdunkle Bier (Kellerbier?) sieht zudem anders als früher aus. Frage an die Würzburger Hofbräu: Brauen Sie mit Naturhopfen (Hopfendolden) oder mit Hopfenextrakt bzw. Hopfenpellets. Letzteres sind kleine, blaue Kügelchen, die wie Klowürfel aussehen. Zu diese Preis kann man... Ich bin gespannt auf die Antwort der Würzburger Hofbräu. Keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort - aus der man Rückschlüsse ziehen kann.
Vielleicht hat die Aufnahme zu lange gedauert? Und Sie haben recht: Das "frisch gezapfte" Bier ist wahrlich keine Empfehlung.
Das kommt dabei raus wenn man wettet. Aber Ihr zwei macht das schon. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden