Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Sommerflimmern Würzburg: Alles zu Filmen, Tickets & Programm

Würzburg

Sommerflimmern in Würzburg folgt erstmals auf Festungsflimmern: Diese Filme laufen mitten in der Stadt

    • |
    • |
    • |
    Das Festungsflimmern in Würzburg ist vorbei, doch erstmals steht heuer ein „Sommerflimmern“ auf der Bastion bei der Würzburger Umweltstation in den Startlöchern. Neben Open-Air-Kinofilmen gibt es auch ein Kabarettprogramm und Yoga.
    Das Festungsflimmern in Würzburg ist vorbei, doch erstmals steht heuer ein „Sommerflimmern“ auf der Bastion bei der Würzburger Umweltstation in den Startlöchern. Neben Open-Air-Kinofilmen gibt es auch ein Kabarettprogramm und Yoga. Foto: Nico Manger

    Das Würzburger Festungsflimmern ist seit Mitte Juli vorbei, doch Fans von Freiluft-Kino müssen sich keine Sorgen machen. Erstmals starten die Festungsflimmern-Organisatoren um Nico Manger heuer ein "Sommerflimmern" auf der Bastion bei der Würzburger Umweltstation. Los geht es bereits am Montag, 21. Juli. Welche Filme laufen und was gibt es zu beachten? Alle wichtigen Infos zum Sommerflimmern gibt es hier im Überblick.

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Heribert Mennig

    "Diese Filme laufen mitten in der Stadt" oder "Die Bastion im Herzen von Würzburg". Also mal ehrlich: Die Bastion ist weder im Herzen von Würzburg, noch mitten in der Stadt! Lediglich ein paar hundert Meter tiefer als beim Festungsflimmern. Ich will aber nicht den den Standort kritisieren, sondern finde nur die Bezeichnungen völlig falsch!

    |
    Jo Schmitt

    > Bezeichnungen falsch Nö! Die Bastion gehört noch zur "alten Stadt", Stadtteil Mainviertel, Herr Mennig. Siehe dazu https://wuerzburgwiki.de/wiki/Mainviertel bzw. https://wuerzburgwiki.de/wiki/Zeller_Tor und gehört als Gelänge zur Umweltstation https://wuerzburgwiki.de/wiki/Umweltstation_der_Stadt_W%C3%BCrzburg Es ist ein den Wenigsten bekannter grüner Bereich in kleinräumiger Innenstadtnähe mit Grün der für so ein Format sehr gut zu bespielen ist. Die Entfernung zum Unteren Markt beträgt Luftlinie gerade 'mal rund 1km und ist per Straßenbahn und kurzem "Fußweg" (< 400m) barrierefrei (bzw. barrierearm) erreichbar. Würzburg hat zudem etwas größere Dimensionen als das, was man aus dem Umfeld des Marktplatzes sehen kann (Entfernung Rottenbauer fast 10 km, Oberdürrbach rund 3,5 km).

    Heribert Mennig

    @Herrn Schmitt: Ich bin Ur-Würzburger und kenne mich wirklich aus. Schließlich war die ganze Stadt unser Spielplatz. Deshalb benötige ich keine Links. Dass die Bastion zum Mainviertel gehört weiß ich auch. Trotzdem halte ich den Begriff "mitten in der Stadt" für falsch.

    Jo Schmitt

    Schade, daß man als "Offliner" durch die Art des Ticketbezugs faktisch ausgeschlossen ist.

    |
    null null

    Tja, also beim Central Open Air gibt es die Tickets ja vor Ort im Kino zu kaufen (und online für die, die das möchten). Das Central Open Air musste dieses Jahr aufgrund des Sommerflimmerns übrigens um zwei Wochen verkürzt werden...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden