Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Der Marktmann mit Hut hört auf: Warum Thomas Will seinen Marktstand in Würzburg künftig nicht mehr betreibt

Würzburg

Der Marktmann mit Hut hört auf: Warum Thomas Will seinen Marktstand in Würzburg künftig nicht mehr betreibt

    • |
    • |
    • |
    Die Gemüsebauern Martina und Thomas Will aus Albertshofen betrieben über 40 Jahre einen Marktstand auf dem Grünen Markt in Würzburg. Diesen Samstag hören sie auf.
    Die Gemüsebauern Martina und Thomas Will aus Albertshofen betrieben über 40 Jahre einen Marktstand auf dem Grünen Markt in Würzburg. Diesen Samstag hören sie auf. Foto: Thomas Obermeier

    Thomas Will steht zum letzten Mal an seinem Marktstand in Würzburg und zieht ein Kabel aus der Trommel einige Meter weit zu einem Verteilerkasten. Den Strom benötigt er für die elektrische Waage. Gleichzeitig macht der 62-Jährige Späße mit den Gemüsebauern vom Nachbarstand. „Es ist eine Harmonie hier“, sagt der Marktmann mit Hut und lacht. Nun muss er kurz weg, den Laster am Stadtstrand abstellen. Umparken muss der Albertshöfer aber künftig nicht mehr. An diesem Samstag ist sein letzter Verkaufstag.

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    eva steinmetz

    Mit Sorge beobachte ich, wie sich unser Grüner Markt hier in Würzburg in den letzten Jahren verändert hat. Während einige Stände mit regionalen Lebensmitteln geschlossen haben, gibt es dort inzwischen ein größeres gastronomisches Angebot, was sicherlich auch seine Berechtigung hat. Thomas Wills Aussage, dass der Marktplatz kein Marktplatz mehr ist, sondern ein Veranstaltungsort mit zahlreichen Events, was die Marktbeschicker immer wieder zum Ausweichen zwingt, ist gut nachvollziehbar. Bei allem Verständnis auch für die Nutzung als Veranstaltungsort möchte ich dennoch an alle Verantwortlichen appellieren, auch die Einwände und Überlegungen der Marktbeschicker mit einzubeziehen, denn ein attraktiver Wochenmarkt hat ja ganz vielfältige Funktionen und stützt letztendlich auch die Attraktivität unserer Innenstadt. Für mich ist der regelmäßige Einkauf auf dem Wochenmarkt ein wesentlicher Grund überhaupt in die Innenstadt zu gehen und auch ein Stück Lebensqualität.

    Ulrich Moll

    Märkte sind Anziehungsplätze für Innenstädte, aber leider nicht in Würzburg. Schade, dass der Mann mit Hut geht, aber ich kann es verstehen, wenn es kein Personal gibt, dass auf dem Markt arbeiten möchte. Warum sind Märkte in anderen Städten Freiburg, Augsburg, sogar TBB, viel üppiger mit Anbietern besetzt, als in Würzburg. Was tut die Stadtverwaltung dafür, dass der Markt wieder attraktiv wird und damit die Innenstadt. Wenn wir zu den Märkten in die Stadtteile fahren müssen, dann gibt es bald keinen Grund mehr für uns in die Innenstadt zu fahren.

    Jasmin Müller

    So unglaublich schade. :-( Ich war treue Kundin, wenn gleich auch erst ein paar Jahre und kann den Artikel absolut nachvollziehen. Der Stand mit dem gesamten Team wird unglaublich fehlen! Vielen Dank für die Zeit und die leckeren Angebote!

    Regina Kroemer

    Wir werden die Wills vermissen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden