Von Oktober 2023 bis Mai 2025 war die Stadt Würzburg als sogenannte „Twin City“ Teil des europäischen Klimaprojekts „NetZeroCities“. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Ziel des Projekts war es, von den Erfahrungen ausgewählter Vorreiterstädte zu lernen, bewährte Praxisbeispiele zu identifizieren und innovative Maßnahmen auf die lokalen Gegebenheiten zu übertragen. Gemeinsam mit der Partnerstadt Umeå sowie der zweiten Twin City Luleå, beide in Schweden, bot das EU-Programm eine Plattform für den Austausch zu Klimaschutz und Klimaanpassung. Für die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit standen der Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Entwicklung neuer Ansätze im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit den Partnerstädten wurden konkrete Projekte, Strategien und Methoden diskutiert und auf ihre Übertragbarkeit für Würzburg geprüft. Ein Besuch in Umeå ermöglichte Einblicke in dortige Leuchtturmprojekte. Luleå brachte Erfahrungen mit dem „Forum of the Future“ ein, das inhaltliche Parallelen zum Würzburger Zukunftsrat aufweist.
Starkregenvorsorge präsentiert
Im Herbst 2024 empfing Würzburg die schwedischen Partner zum Gegenbesuch und präsentierte eigene Maßnahmen, darunter Starkregenvorsorge, Hitzeschutz, Wärmeplanung, Bürgerbeteiligung, Aktivitäten des Bündnisses „KlimaKultur“ und nachhaltige Stadtplanung im Stadtteil Hubland. Ein Höhepunkt war die Mission Cities-Konferenz in Vilnius im Mai, bei der die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Erfahrungen austauschten. Als zentrales Ergebnis entstand für Würzburg ein „Replication Plan“, der Maßnahmen für eine vertiefte Zusammenarbeit von Wirtschaft und Stadt vorsieht. Viele Anregungen und Best-Practice-Beispiele, insbesondere aus Umeå, flossen ein. Das Engagement im Projekt hat die lokalen Aktivitäten im Klimaschutz gestärkt und die Beziehungen zu Umeå intensiviert. Von dem Austausch sollen beide Städte langfristig profitieren. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden