Evangelische und katholische Senioren erkundeten gemeinsam die Geschichte Münnerstadts und stärkten dabei die ökumenische Gemeinschaft. Vor kurzem brachen Senioren der evangelischen Pfarrei St. Johannis gemeinsam mit Senioren der katholischen Pfarreien im Dürrbachtal zu ihrem letzten gemeinsamen Ausflug des Jahres 2025 auf. Ziel der Reise war Münnerstadt – eine Stadt mit abwechslungsreicher Geschichte, geprägt von den Grafen von Henneberg und dem Deutschen Orden, die einst große Bedeutung in der Region hatte. Urkundlich erwähnt wurde Münnerstadt erstmals im Jahr 770. Die Altstadt beeindruckt noch heute mit imposanten Gebäuden und einer 700 Jahre alten, weitgehend erhaltenen Stadtmauer.
Mit vielen eindrucksvollen Eindrücken kehrte die Reisegruppe nach Würzburg zurück. Für 2026 sind bereits vier neue gemeinsame Fahrten unter der Leitung vom evangelischen Diakon Timo Richter und der evangelischen Seniorenreferentin Inge Wollschläger in Kooperation mit der katholischen Seniorenarbeit des Dürrbachtals geplant. Ein herzlicher Dank gilt allen, die so die gelebte Ökumene im Dürrbachtal ermöglichen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden