Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Großbaustelle Mainfranken Theater: Wettbewerb für Kunst am Bau soll das künftige Hauptfoyer verschönern

Würzburg

Großbaustelle Mainfranken Theater: Wettbewerb für Kunst am Bau soll das künftige Hauptfoyer verschönern

    • |
    • |
    • |
    Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theater Würzburg wurde ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Hauptfoyer ins Leben gerufen.
    Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theater Würzburg wurde ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Hauptfoyer ins Leben gerufen. Foto: Thomas Obermeier

    Noch ist der Gedanke surreal, dass Anfang 2030 im Foyer eines komplett sanierten Mainfranken Theaters Kunst von der Decke hängen wird. Bei einer Führung durch die Dauerbaustelle erklären Benedikt Stegmayer, Referent für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft der Stadt Würzburg, und der Geschäftsführende Direktor des Mainfranken Theater, Dirk Terwey, das Projekt Kunst am Bau. Dieses sei schon im Beschluss des Stadtrats zur Sanierung des Theaters 2018 enthalten gewesen, so Terwey.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Hans-Martin Hoffmann

    Ich werde das Gefühl nicht los, die größte Kunst wäre es, das Dingen jetzt mal fertigzustellen, bevor es soviel kostet wie die Elbphilharmonie... vielleicht wäre es ja eine kostensparende Idee, auf die größte Wand ein glitzerndes Poster derselben zu kleben...

    Erwin Deppisch

    Jawoll, immer mehr Geld rauswerfen. Ist ja nicht das eigene. Vielleicht sollte man einfach (unechte) Geldscheine von der Decke hängen lassen und zwar in Höhe der Baukosten, wobei soviel Platz wird nicht vorhanden sein. Dass jeder der dieses Fass ohne Boden betritt erkennen kann, was dieser sinnfreie Bau für Kosten verursacht hat.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden