Bei herrlichem Herbstwetter fand das traditionelle Jahresabschlussturnier des Fördervereins jugendlicher Golfer e.V. statt. 34 Spielerinnen und Spieler gingen auf dem gepflegten Platz des Golf Club Würzburg an den Start. Gespielt wurde ein Texas-Scramble über neun Loch – eine Spielform, die Teamgeist und Taktik besonders betont.
Bunte Teams – sportliche Stimmung: Neulinge spielten Seite an Seite mit erfahrenen Golferinnen und Golfern, Familien traten gemeinsam an, Jugendteams waren stark vertreten. Diese Vielfalt sorgte für eine lockere, faire und fröhliche Atmosphäre auf der gesamten Anlage. Zur Begrüßung erhielten alle liebevoll zusammengestellte Startgeschenke und eine kleine Stärkung. Dr. Klaus Pieger erklärte die Turnierregeln, startete die Flights und begleitete die Runde mit Snacks und Getränken – ein gelungener Start in den Tag.
Nach der Runde erwartete die Teilnehmenden das herbstlich dekorierte Clubrestaurant Tiger Room und das À-la-carte-Essen rundete den Tag kulinarisch ab. Dank großzügiger Unterstützung standen Preise im Wert von rund 800 Euro bereit. Die vier Pros Stuart Bannerman, Sebastian Bandorf, Julien Froidefond und Trevor Pearman stifteten die Hauptpreise. Auch die Würzburger Kickers und die Baskets unterstützten das Turnier mit Eintrittskarten für die Jugend.
Großen Anklang fand der Wettbewerb „Nearest to the Pin“ an Loch 5 mit einem Gutschein für eine Neun-Loch-Runde mit Cart als Preis, gestiftet vom Golf Club Würzburg. Die Ergebnisse: Bruttowertung, Familie Holl (Regina, Letizia, Emilia, Hans-Peter); Nettowertung, Team Traut Marcus mit Björnesson Özge, Moritz, Noah; Nearest to the Pin Mädchen, Rosie Ziegler; Nearest to the Pin Jungen, Moritz Schimmer. Der Förderverein bedankt sich herzlich beim Sekretariat des Golf Club Würzburg, bei allen Sponsoren und Teilnehmenden. „Dieses Turnier hat gezeigt, wie viel Freude Golf über Generationen hinweg bereitet. Mit diesem Tag endet ein sportlich erfolgreiches Jahr“, so Manuela Ziegler.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden