Bereits im Mai fand eine große Kunstaktion an der Gustav-Walle-Schule statt. In der Aula trafen sich immer eine Grund- und eine Mittelschulklasse mit den beiden Künstlerinnen, Birgit Schmidt und Constanze Hochmuth- Simonetti.
Die Kinder und Jugendlichen setzten sich dabei gegenüber und wurden aufgefordert, sich genau anzuschauen. Mit dem Blick auf das Gegenüber führte die Rektorin der Grundschule, Meike Gressel, die Kinder und Jugendlichen in das Thema „Du und ich“ ein. Mittelpunkt dabei war der Blick auf die Verschiedenheit, aber auch die Gemeinsamkeiten. Gleich daran anschließend erklärten die Künstlerinnen die Technik des Blind-Porträts. Dabei muss man sein Gegenüber mit einem schwarzen Filzstift auf ein Blattpapier zeichnen, ohne auf das Zeichenblatt schauen zu dürfen.
Dabei kamen viele kreative Porträts heraus, über die sich die Schülerinnen und Schüler beim Genießen eines Kekses austauschten. Dabei wurde viel gelacht. Mit diesen Porträts wollten die Künstlerinnen drei Pfeiler in der Pausenhalle der Gustav-Walle-Schule verschönern. Gerne hätten wir davon berichtet und die Resultate präsentiert. Leider steht der weiteren Umsetzung der Brandschutz entgegen.
So haben die beiden Künstlerinnen gemeinsam mit der Schulleiterin der Grundschule, Meike Gressel, bereits mehrmals umgeplant. Entweder genügen die Materialien nicht dem Brandschutz oder sie sind so unerschwinglich teuer, dass eine Umsetzung nicht finanzierbar ist. Nun haben die Akteure einen neuen Vorschlag gebracht und warten über die Sommerferien auf die brandschutzrechtliche Rückmeldung der Stadt Würzburg. Hoffentlich kann die Kunstaktion dann im neuen Schuljahr endlich einen guten Abschluss finden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden