Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nationaler Erfolg: Der „Opus Klassik 2025“ geht an das Mozartfest Würzburg

Würzburg

Nationaler Erfolg: Der „Opus Klassik 2025“ geht an das Mozartfest Würzburg

    • |
    • |
    • |
    Stehen beispielhaft für den Preisträger, das Mozartfest Würzburg (von links): Thorben Schumüller, Generaloberin Schwester Monika Edinger, Evelyn Meining, Tamara Yasmin Quick und Max Koch.
    Stehen beispielhaft für den Preisträger, das Mozartfest Würzburg (von links): Thorben Schumüller, Generaloberin Schwester Monika Edinger, Evelyn Meining, Tamara Yasmin Quick und Max Koch. Foto: Monique Wüstenhagen

    Zum achten Mal wurde kürzlich in Berlin der „Opus Klassik“ an die Preisträger verliehen. Das Mozartfest Würzburg überzeugte die Fachjury mit der Produktion »Hell ist die Nacht« und gewann die begehrte Klassiktrophäe in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“. Das Mozartfest setzte sich unter 600 Bewerbungen in 30 Kategorien durch.

    Das Mozartfest war mit einer Delegation aus dem Festivalteam um Intendantin Evelyn Meining, dem Regieteam und aus der Kongregation der Schwestern des Erlösers zur Preisverleihung nach Berlin gereist, heißt es in einem Pressebericht der Stadtverwaltung. Bei der Gala, die 910.000 Menschen vor die Bildschirme zog, wurde das musikalisch-literarische Wandelkonzert »Hell ist die Nacht« mit einem Videoausschnitt hervorgehoben.

    Damit holt das Mozartfest Würzburg nach dem Gewinn des Opus Klassik 2021 für das Partizipationsprojekt „100 für 100“ den wichtigsten Preis für klassische Musik in Deutschland erneut nach Würzburg. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden