In der Jahreshauptversammlung des 1949 gegründeten Reitvereins Würzburg, dankte der alte und neue Vorsitzende Jochen Klingler allen Mitgliedern für die ehrenamtlich geleistete Arbeit, vor allem den Vorstandsmitgliedern Wenzel Jonas, Marie Haag, sowie Kristina Seufert-Engelhardt, die auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind.
Gleichzeitig begrüßte er vier neue Mitglieder, Alisa Hemmrich, Merit Spring, Panja Neun und Corinna Fröhlich, in den Reihen der Vorstandschaft. Mit der Ehrenmitgliedschaft hat der Reitverein Würzburg im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung sein langjähriges Mitglied Christa Neunzer mit einer Urkunde ausgezeichnet. Gewürdigt wurden damit ihre außerordentlichen, langjährigen Verdienste um den Verein. Auf der Tagesordnung standen neben den Neuwahlen auch ausführliche Berichte des 1. Vorstands und der Schatzmeisterin Annett Herold-Behl, sowie ein Bericht der 2. Vorsitzenden Felicitas Baar über die Schulpferde des Vereins. „Ich danke den zahlreichen Spendern, Sponsoren und Freunden des Pferdesports, sowie der Stadt Würzburg, die den Verein das ganze Jahr über, speziell beim Kiliani Reitturnier unterstützen“, so Annett Herold-Behl. Die Wahl des Vorstands wurde von Almut Wenk geleitet und brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorstand Jochen Klingler; 2. Vorsitzende Felicitas Baar; Schatzmeisterin Annett Herold-Behl; Geschäftsführerin Andrea Kranig, Schriftführerin Merit Spring, Reitwart Steffi Behl, Jugendwart Isi Hänig, Stallwart Panja Neun, Beisitzer/in Alisa Hemmrich, Corinna Fröhlich, Marc Schwenckert. Ende Oktober kommt nun der neue Vorstand zur konstituierenden Sitzung zusammen. Themen werden insbesondere verschiedene Veranstaltungen sowie Baumaßnahmen (neues Reithallendach) im nächsten Jahr und insbesondere wieder das beliebte Kiliani Reitturnier vom 17. bis 19. Juli 2026 auf der Vereinsanlage sein. Um keine dieser spannenden Veranstaltungen zu verpassen, empfiehlt es sich, die Facebookseite, Instagram des Vereins zu abonnieren oder die Internetseite www.reitverein-wuerzburg.com zu besuchen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden