Im Rahmen der Herbsttagung der Professional School of Education der Universität Würzburg und zugleich Schulentwicklungstag 2025 wurde der TaC Award 2025 an vier Gymnasien aus Unterfranken verliehen – das P-Seminar „Leichte Sprache“ im Schuljahr 2024/25 vom Matthias-Grünewald-Gymnasium hat dabei den 2. Platz erreicht. Über das Preisgeld in Höhe von 150 Euro freuen sich die SchülerInnen Danielle Albert, Emilia Münz, Sophie Mayer, Milena Bausenwein, Stefanie Cwik, Tim Kerber, Theo Schuldenzucker, Frida Tempel und Lilly Scholtes, Seminarleiterin Kerstin Baumeister und die Projektpartner der Arche gGmbH Würzburg Maria Hofmann, Johanna Demmer, Otto Pietrus, Franz-Josef Pfister, Florian Nüßlein und Martina Stöcker. TaC steht für teachers as changemakers – ein vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördertes Projekt an der Uni Würzburg zur Förderung von Social Entrepreneurship Education. Dieser Bildungsansatz zielt darauf ab, Lernende zu befähigen, durch ihr Wissen und Handeln positive soziale, ökologische und wirtschaftliche Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. In der Laudatio heißt es: „Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren P-Seminaren nicht nur beeindruckende Projekte ins Leben gerufen, sondern auch echte Impulse für eine nachhaltigere und sozialere Welt gesetzt.“ Die offizielle Laudatio zu den Preisträgern ist hier nachzulesen: https://www.uni-wuerzburg.de/sft/gruendungsfoerderung/teachers-as-changemakers-tac/tac-award/ Artikel: https://www.mgg-wuerzburg.de/tac-award-2025-fuers-mgg/#
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden