Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: „Sprache im GfdS-Gespräch“ mit Renate Liesmann-Baum

Würzburg

„Sprache im GfdS-Gespräch“ mit Renate Liesmann-Baum

    • |
    • |
    • |

    Als Bundesinnenminister, UN-Menschenrechtsbeauftragter und Rechtsanwalt: Gerhart Baum (1932 bis 2025) hat Zeichen gesetzt für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte. Mit seiner Streitschrift „Besinnt Euch!“ befasst sich am Dienstag, 21. Oktober, der Zweig Würzburg in der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). In der Reihe „Sprache im GfdS-Gespräch“ ist Gerhart Baums Witwe Renate Liesmann-Baum zu Gast. Dazu lädt die GfdS laut Pressebericht ein.

    Am 15. Februar 2025 verstarb der langjährige FDP-Politiker und Elder Statesman der deutschen Politik im Alter von 92 Jahren. Bis zu seinem Tode im Februar hatte er an einem Buch gearbeitet. Renate Liesmann-Baum und der Journalist Uli Kreikebaum wirkten daran mit.

    „Besinnt Euch!“ ist nach Verlagsangaben Gerhart Baums leidenschaftliches Plädoyer dafür, die Demokratie nicht rechtsextremen Systemverächtern und größenwahnsinnigen Tech-Milliardären zu opfern. Stattdessen zeigt er Wege für eine freiheitliche Demokratie der Zukunft auf und appelliert an uns alle, uns einzumischen, um das hohe Gut der Freiheit zu retten und zu erhalten.

    In der Reihe „Sprache im GfdS-Gespräch“ tauscht sich Renate Liesmann-Baum mit dem Zweigvorsitzenden Oliver Herbst aus – über die Arbeit an dem Buch, die Bedeutung von Sprache in einer freien und liberalen Demokratie und über Gerhart Baum und sein Vermächtnis.

    Das Gespräch findet um 19 Uhr im Kleinen Saal des CVJM Würzburg statt (Wilhelm-Schwinn-Platz 2). Es ist aber auch möglich, online teilzunehmen. Den Link bekommen virtuelle Gäste über E-Mail (post@oherbst.de) oder über die Homepage (gfds.de). Der Eintritt ist frei. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden