Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Viele bedrückende Bilder: Würzburger fotografieren überfallene Kibbuzim in Israel für Ausstellung im Bundestag

Würzburg

Viele bedrückende Bilder: Würzburger fotografieren überfallene Kibbuzim in Israel für Ausstellung im Bundestag

    • |
    • |
    • |
    Wo früher Leben war, stehen in Nir Oz heute noch Ruinen. Vier Würzburger haben sich auf die Reise nach Israel gemacht, um die Eindrücke nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 fotografisch festzuhalten.
    Wo früher Leben war, stehen in Nir Oz heute noch Ruinen. Vier Würzburger haben sich auf die Reise nach Israel gemacht, um die Eindrücke nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 fotografisch festzuhalten. Foto: Christian Weiß

    Sabrina Zinke reist schon seit vielen Jahren regelmäßig zu Freunden nach Israel. Einer ihrer Kontakte hat ihr kurz nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 viele Bilder geschickt, vor allem aus dem überfallenen Kibbuz Be’eri. Seine Motivation: Er hatte Angst, dass die Leute es nicht glauben oder vergessen, was dort geschehen ist.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Elvira Wiehl

    Wieso müssen da 4 Menschen aus Würzburg in den Nahen Osten fliegen um Fotos zu machen? Können das nicht auch Leute vor Ort und die Bilder dann mailen? Aus Klimaschutzgründen wäre das die bessere Lösung.

    Norbert Meyer

    Jetzt fehlt nur noch eine Fotozusammenstellung des Gaza vor 20 Jahren u. wie es heute dort aussieht.

    Klaus Grohs

    Mein ganz großer Dank geht an diese vier überaus engagierten Fotografen aus Würzburg. Die Fotos machen sehr betroffen! Ich wünsche ihnen von ganzem Herzen, dass sie mit der Realisierung einer Ausstellung Erfolg haben. Diese Bilder und Filme sollten so viele Menschen wie möglich betrachten können. Der Eindruck von den Ereignissen des 7. Oktober 2023 wird anschließend ein anderer sein.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden