Im Rahmen des bundesweiten Planspiels „Jugend und Parlament“ konnte die CSU-Bundestagsabgeordnete Hülya Düber den Würzburger Gymnasiasten Jan Held in ihrem Berliner Büro begrüßen. Das Planspiel ermöglicht Jugendlichen aus ganz Deutschland, die parlamentarische Arbeit kennenzulernen und selbst in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen, erklärt die Abgeordnete in einer Pressemitteilung.
Über vier Tage hinweg durchliefen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den gesamten Gesetzgebungsprozess – von Fraktionssitzungen über Ausschussberatungen bis zur abschließenden Debatte im Plenum. Am Dienstag fand eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aller im Bundestag vertretenen Parteien statt, bei der Hülya Düber die CSU-Landesgruppe als stellvertretende Vorsitzende vertrat.

Sie betonte: „Formate wie Jugend und Parlament sind ein hervorragender Weg, um Jugendliche für demokratische Prozesse zu begeistern und ihr Interesse an politischer Mitgestaltung zu stärken.“ Das Planspiel wird jährlich vom Deutschen Bundestag ausgerichtet und soll das Verständnis für parlamentarische Abläufe sowie die politische Teilhabe junger Menschen fördern. (skr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden