Dass Mode und gesellschaftliche Verantwortung vereinbar sind, beweist die Würzburgerin und Modedesignerin Iris Peitzmeier mit ihrer Arbeit: In den drei Jahrzehnten ihres Schaffens förderte sie zahlreiche soziale Projekte in der internationalen Modebranche. Dort erlebte sie hautnah die Auswirkungen der Fast-Fashion-Produktion - von unfairen Löhnen bis hin zu untragbaren Arbeitsbedingungen in Textilfabriken. Im Interview schildert sie, warum sie sich für soziale und nachhaltige Projekte in der Modeindustrie einsetzt.
Würzburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden