Sandberg Wie läuft der Wiederaufbau und liegt Schnee auf dem Feuerberg? Neue Webcams an der Kissinger Hütte geplant Ob für Wetterinformationen, zur Dokumentation des Wiederaufbaus oder einfach zum Landschaftsgenuss vom heimischen Sofa aus: Kissinger Hütte soll Webcams bekommen. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte Die Kirchen in Unterfranken verlieren Mitglieder. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen der Anteil der Katholiken in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Jonas Keck| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf/Saal In Kleinbardorf fehlt der Maibaum: Wie Stammtischbrüder aus Saal das Nachbardorf ärgern und was sie fordern Ein Foto des Kleinbardorfer Maibaums im Internet brachte Saaler Stammtisch-Brüder auf eine kuriose Idee. Welche Auslöse derzeit für den Maibaum im Raum steht. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Feuerwerk am Volkacher Weinfest abgesagt: Stadtrat verweigert den Höhepunkt zum Jubiläum Das Feuerwerk sollte das Jubiläum besonders machen. Doch der Stadtrat stimmte dagegen. Am Ende sahen sich sogar einige gezwungen, das Weinfest zu verteidigen. Nadine Wiget| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schweinfurter Vogelschuss, Tour auf dem Main-Radweg oder feiern am Zabelstein: 5 Tipps für Ausflüge am 1. Mai Wer sich am Feiertag traditionell auf die Socken machen und nichts wie raus will, hat einige Veranstaltungen in und um Schweinfurt zur Auswahl. Was wo los ist. Katja Beringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet Luftbeobachtung an Wegen der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen finden Luftbeobachtungen statt. Auch die Bevölkerung soll im Wald achtsam sein. Helena Trevisan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Das Gasthaus Rose in Zell hat nach kurzer Zeit wieder geschlossen: Was sagen Pächter und Bürgermeister zu den Gründen? Die Rose war ein Leuchtturmprojekt in Zell: Kein dreiviertel Jahr nach der Wiedereröffnung ist das Gasthaus jedoch schon wieder geschlossen. Wie kam es dazu? Steffen Eric Kramer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen 8 Stunden ohne Strom: 6 Dinge, die Einsatzkräfte bei einer Blackout-Übung in Gerolzhofen übten Kein Netz für Notrufe, medizinische Versorgung nur mit Notstrom und viele Rettungseinsätze. Ende März testeten Einsatzkräfte in Gerolzhofen den Ernstfall. Maria Reinhart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball: Bundesliga Als Favorit ins Main-Derby: Fragen und Antworten zum Gegner, dem Personal und den Chancen der Würzburg Baskets Die Würzburg Baskets gastieren am 1. Mai in Frankfurt. Für die Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski ist es das dritte Spiel in gerade einmal acht Tagen. Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Flüchtlingswohnheim im Volkacher Industriegebiet wieder abgelehnt: „Es ist unsozial in doppelter Hinsicht“ Der Bauausschuss war sich einig: Ein Wohnheim für Geflüchtete ist in an dieser Stelle in Volkach nicht genehmigungsfähig. Der Investor setzt auf einen geänderten Antrag. Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Derbysieg und Meisterschaft: FC-05-Trainer Victor Kleinhenz über den Weg zurück zu Mainfrankens Nummer 1 Mit neun Punkten Vorsprung auf die Kickers geht der FC 05 ins Derby, in dem die Schweinfurter den Drittliga-Aufstieg perfekt machen wollen. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Grünes Licht von der Stadt: Der FC Schweinfurt 05 erhält 3,6 Millionen Euro Zuschuss für den Stadionausbau Signal drei Tage vor dem Derby gegen die Kickers: Sollten die Nullfünfer die Meisterschaft perfekt machen, steht dem Aufstieg in die 3. Liga nichts mehr im Weg. Michi Bauer und Oliver Schikora| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Aufstieg in die 3. Liga? So könnte es der FC Schweinfurt 05 bereits am Samstagnachmittag schaffen Womöglich können die Nullfünfer am Samstag feiern - auf dem Sofa. Voraussetzung ist zumindest ein eigener Punktgewinn in Aschaffenburg. Der Rest ist Theorie. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Kickers-Interimstrainer Sebastian Neumann vor dem Derby: „Wir werden alles raushauen, was drin ist!“ Mit einem Sieg können die Würzburger Kickers die vorzeitige Schweinfurter Meisterfeier verhindern. Interimstrainer Sebastian Neumann setzt im Derby auf Emotionen. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Die nächste Identifikationsfigur: Nach Dellinger unterschreibt auch Martin Thomann beim FC Schweinfurt 05 Noch ein Signal der Nullfünfer vor dem Derby gegen die Würzburger Kickers, für das der Verein mit über 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern rechnet. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Volles Risiko beim ersten Matchball: Ein Sieg im Derby gegen die Kickers reicht dem FC Schweinfurt 05 zum Titel Nach dem Schweinfurter 2:2 in Aschaffenburg und den Niederlagen von München, Illertissen und Buchbach bleiben nur noch Bayreuth und Würzburg im Rennen. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Die Würzburger Kickers auf Trainersuche: Drei Kandidaten, über die derzeit diskutiert wird Nach der Trennung von Martin Lanig ist Sebastian Neumann derzeit auf Trainersuche. Dabei steht der Verbleib des Sportdirektors noch nicht definitiv fest. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 72 Bilder Haßfurt Großübung der Rettungskräfte Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 39 Bilder Schweinfurt Eröffnung der Akutgeriatrie am Leopoldina-Krankenhaus Leopoldina bekommt nun auch eine Akut-Geriatrie, die es bisher nur am Krankenhaus St. Josef gab. Zur Eröffnung waren viele Gäste eingeladen, darunter auch die Staatsministerin Judith Gerlach. Chris Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 30 Bilder Heubach Misswahl bei der Feuerwehr Heubach Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Schutzgelderpressung und Gewalt: 14-Jähriger terrorisiert Jugendliche in Lohr Ralph Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen „Das sieht ja aus wie eine Burg“: Warum dieser massive Bretterzaun vor einem Haus in Iphofen wieder weg muss Eike Lenz| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Würzburg Polizei Würzburg stellt mutmaßlichen Täter: 17-jährige Frau im Bus sexuell belästigt Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir über uns Warum mainpost.de jetzt anders aussieht Ivo Knahn| 227 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fotos und E-Mail: Wie CSU-Kandidatin Roth-Jörg im OB-Wahlkampf Material gegen Heilig sammelt und streut Manuela Göbel und Torsten Schleicher| 75 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg BR-Sendung „Jetzt red i“ zum umstrittenen Knauf-Bergwerk: Wie groß ist das Risiko für das Würzburger Trinkwasser? Christoph Sommer| 55 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serien-Diebstahl Rouladen in der Handtasche - Ehepaar stiehlt Fleisch Ein Ehepaar bezahlt wiederholt nicht für Fleischwaren in einem Supermarkt in der Oberpfalz. Als das Marktpersonal einen Schwund an Rinderrouladen bemerkt, fliegt die Serie auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Nach angeschossener Katze erneut verletztes Tier gefunden Eine Katze wird im Landkreis Neu-Ulm angeschossen und stirbt. Später gibt es eine weitere verletzte Katze - deren Wunde nicht von einem Tierbiss stammt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahr für die Natur Zum Start in den Mai: Sorge vor Waldbränden Wenig Regen, viel Sonne - und ein Feiertag mit vielen Ausflüglern: Die Waldbrandgefahr steigt. Die Behörden rüsten sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tötungsdelikt Gewaltverbrechen in Nürnberg - Mann tot Ein Mann ist in Nürnberg offensichtlich in seiner Wohnung getötet worden. Eine Frau ist schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind offen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturreferat Hoffnung auf Ende der Querelen um Münchner Kulturreferenten Der Posten des Kulturreferenten in München ist wichtig - ist hier doch bei Kunst und Musik viel geboten. Monatelang wurde über die Neubesetzung gestritten. Kehrt nun Ruhe ein? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewalt in Syrien Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien Seit Montagabend kommt es in Syrien zu tödlichen Gefechten. Erneut kommen mehrere Menschen ums Leben. Auslöser ist eine Tonaufnahme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaftspolitik Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern Schwache Nachfrage, unfairer Wettbewerb, Handelskonflikt: Die Sorgen von Chinas Privatwirtschaft sind groß. Die Regierung hat deshalb eine lang erwartete Norm auf den Weg gebracht. Was sieht sie vor? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Nagold Rassistisches Gegröle am 1. Mai: Verfahren eingestellt Gigi D'Agostinos «L'amour toujours» wurde nicht nur auf Sylt für rassistische Gesänge abgewandelt. Auch in Baden-Württemberg gab es Fälle wie vor einem Jahr in Nagold. Was daraus geworden ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarz-rote Koalition SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu – Klingbeil wird Vizekanzler Die Mitglieder der SPD haben für die Koalition mit der Union gestimmt. Damit steht der neuen Regierung nichts mehr im Wege. Auch die künftige Rolle von SPD-Chef Klingbeil steht fest. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Von Obama bis Rihanna, von Merkel bis Cher: Der Würzburger Frank Zauritz fotografiert die Stars dieser Welt Frank Zauritz ist einer der bekanntesten Fotografen Deutschlands. Tausende Prominente hatte er vor der Linse - und fotografiert doch immer nur sich selbst. Achim Muth| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Rhön-Grabfeld Wohin am 1. Mai? 5 Feste und Tipps für den Tag der Arbeit im Landkreis Rhön-Grabfeld Wer am 1. Mai noch nichts vorhat, wird hier bestimmt fündig: 5 Feste und Tipps, wie man den Tag der Arbeit in Rhön und Grabfeld verbringen kann. Simone Stock und Michael Endres| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart 8 schöne Biergärten in Main-Spessart: Hier können Sie unter freiem Himmel schlemmen und genießen Die Biergärten im Landkreis Main-Spessart haben geöffnet. Sie laden ein, Freunde zu treffen und nach der Arbeit oder am Wochenende etwas Kaltes zu trinken. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Weinfest, Prichenstadt Classics und Wahl zur Fränkischen Weinkönigin: Das sind die Bilder vom Wochenende Mehr als die Sonne strahlte am Freitag nur Antonia Kraiß nach ihrer Wahl zur Fränkischen Weinkönigin. Gefeiert wurde aber auch andernorts. Wir haben die besten Fotos. Jonas Benini und Julia Rüther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucherpreise Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtplanung Münchner Stadtrat weist Bürgerbegehren zu Hochhäusern zurück In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Das wollen Gegner mit einem Bürgerentscheid verhindern. Doch nun hat der Stadtrat eine Entscheidung getroffen, die ihnen nicht schmecken dürfte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikfestival ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt oder Rassismus Wenn gefeiert und Alkohol getrunken wird, sind Grenzüberschreitungen möglich, auch beim Eurovision Song Contest 2025. Der Gastgeber Basel setzt auf eine Idee aus Baden-Württemberg, um dann zu helfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Keine Operation beim verletzten Eintracht-Keeper Kauã Santos Dass Keeper Kauã Santos der Frankfurter Eintracht nach seiner Knieverletzung länger fehlen wird, war klar. Nun steht fest, dass er konservativ behandelt wird. Ein Ersatz könnte vom FC Bayern kommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gegner Europas Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz Feuerwehren dürfen Farbe der Dienstkleidung nun frei wählen Es muss nicht immer Blau sein: Das Land Hessen überlässt es künftig den Feuerwehren selbst, welche Farbe die Einsatzkleidung hat. Auch eine andere Änderung bei den Wehren ist geplant. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern