Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

EBERN: FTE wechselt Besitzer

EBERN

FTE wechselt Besitzer

    • |
    • |
    FTE automotive in Ebern wird verkauft: Neuer Besitzer wird der französische Automobilzulieferer „Valeo“.
    FTE automotive in Ebern wird verkauft: Neuer Besitzer wird der französische Automobilzulieferer „Valeo“. Foto: Foto: Anna Baum

    Der Automobilzulieferer FTE automotive wechselt den Besitzer. Wie das Unternehmen am Donnerstagabend in einer Pressemitteilung bestätigte, verkauft der bisherige Eigentümer „Bain Capital Private Equity“ FTE automotive an das französische Unternehmen Valeo. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Die Übernahme stehe unter dem Vorbehalt üblicher regulatorischer und kartellrechtlicher Freigaben. Der Abschluss der Transaktion werde im vierten Quartal 2016 beziehungsweise im ersten Quartal 2017 erwartet, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

    Valeo ist ein weltweit agierender Automobilzulieferer. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2015 betrug 14,5 Milliarden Euro. Valeo beschäftigt 82 800 Mitarbeiter in 35 Ländern weltweit.

    FTE automotive mit Sitz in Ebern, ist der größte Arbeitgeber im Landkreis. Ende 2015 beschäftigte das Unternehmen 3700 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2015 betrug über 500 Millionen Euro. FTE gehört seit rund drei Jahren „Bain Capital“, einer Beteiligungsgesellschaft aus den USA.

    Michael Siefke, Managing Director bei Bain Capital Private Equity, zum Verkauf: „Mit Valeo haben wir für FTE den idealen Partner aus der Industrie gefunden, um die nächste Phase zu starten und das enorme Potenzial von Zukunftsmärkten wie Clean Technology zu heben“.

    Andreas Thumm, Vorsitzender der Geschäftsführung, von FTE automotive, erklärte, die „offene und vertrauensvolle Partnerschaft“ mit "Bain Capital“ habe für das Wachstum und die Weiterentwicklung von FTE eine Schlüsselrolle gespielt. Man freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Valeo. Die Kombination von FTE automotive und Valeo passe hervorragend. In einem Statement zum Verkauf zeigte sich Eberns Bürgermeister und früherer langjähriger Betriebsratsvorsitzender von FTE automotive, Jürgen Hennemann, überrascht, dass es zu einem Verkauf gekommen ist. Er hatte eher an einen Börsengang gedacht, „an den Verkauf an einen strategischen Investor hatte ich eher nicht gedacht“. Hennemanns Einschätzung: „Es ist auf jeden Fall sehr gut, dass ein renommiertes Unternehmen den Kauf getätigt hat und nicht wieder ein Finanzinvestor“. Dies könnte „gute Perspektiven für die Zukunft bedeuten“. Eine weitere Einschätzung von Hennemann: Es scheine, das französische Unternehmen habe seine Produktpallette ergänzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden