Würzburg Besonderes Flair auf dem Würzburger Adalbero-Flohmarkt: Wie er entstand und wie es weitergeht Der Flohmarkt um die Adalberokirche hat ein besonderes Flair. Dafür sorgt ein Team aus ehrenamtlichen Helfern. Ende September ist Jubiläums-Flohmarkt. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn Gemeinderat Waldbüttelbrunn lehnt Antrag auf Änderung der Friedhofssatzung für Baumbestattungen ab Antrag auf Änderung der Friedhofssatzung abgelehnt, auch an besonderen Tagen sind Blumen oder Kerzen bei Baumbestattungen unerwünscht. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Kuriose Spendenaktion in Rimpar: Elfjähriger sammelt 1,27 Tonnen Kronkorken – und spendet an Kinderkrebsstation Bis vor kurzem türmten sich im Keller der Familie Kaiser Säcke und Eimer voller Kronkorken. Jetzt ist die Hilfsaktion beendet. Wie viel Geld am Ende zusammen kam. Hanna Franke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Umstrittenes Gips-Bergwerk bei Würzburg: So unterschiedlich ist die Stimmung in 6 betroffenen Gemeinden Westlich von Würzburg soll Deutschlands größte untertägige Gipsgrube entstehen – unter der Trinkwasserader der Stadt. Der Konflikt betrifft einige kleine Gemeinden. Herbert Ehehalt, Hanna Franke und weitere| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn In Waldbüttelbrunn werden Urnengräber teurer, die Freiwillige Feuerwehr bekommt einen neuen Mannschaftswagen Von Stellplatz-Satzung bis Glasfaserausbau: Der Gemeinderat Waldbüttelbrunn hatte viel zu besprechen. Was sich ändert und warum der Bürgermeister appellierte. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn Sebastian Hansen von den Grünen als Bürgermeisterkandidat für Waldbüttelbrunn aufgestellt: Die Wahl ist 2026 Für den erst 30-Jährigen ist die Kandidatur der nächste große Schritt in seiner politischen Laufbahn. Wie seine Pläne für Waldbüttelbrunn aussehen. Hanna Franke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn Hühnermast, Trinkwasserversorgung und ein abgelehnter Rastplatz: Waldbüttelbrunns Gemeinderat entscheidet Berechtigung der Grundwasserentnahme für Waldbrunn verlängert, Umnutzung der Schweine- zu einer Hühnermast sowie Diskussion um den Bau eines Fahrradrastplatzes Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Vier Politikerinnen diskutieren über Frauen in der Politik: Macht, Solidarität und Herausforderungen der Gleichberechtigung Vier Frauen. Klare Worte. Das Netzwerk FrauenLeben lud zur Podiumsdiskussion in die St. Norbert Kirche in Höchberg ein. Ein Gespräch über Macht und Mut. Hanna Franke| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Estenfeld Grundschule in Estenfeld eröffnet mit modernem Konzept und Gemeinschaftsgeist „Neues Kapitel in der Bildungsgeschichte für Estenfeld“: In der Gemeinde wurde die Eröffnung der neuen Grundschule gefeiert. Was die Schule besonders auszeichnet. Hanna Franke| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn Offener Treffpunkt für alle Generationen Die Sanierung des Alten Rathauses in Waldbüttelbrunn ist abgeschlossen, es wurde für rund 1,9 Millionen Euro in ein Mehrgenerationenhauses umgebaut. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern