Eußenheim Unterfrankens letzte Büttnerei: Wie in Eußenheim aus Spessarteiche Fässer werden Die Aßmanns aus Main-Spessart machen Holzfässer wie früher - als letzte in der Region. Ihre Gebinde, in denen der Wein atmen kann, bestellen Winzer aus ganz Deutschland. Alice Natter und Johannes Kiefer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Klärungsbedarf: Wo und wie Würzburgs Abwasser gereinigt wird Im Würzburger Klärwerk landet rund um die Uhr alles, was 200 000 Menschen in die Kanalisation spülen. Wie mit Rechen, Sand und Milliarden von Bakterien das Wasser sauber wird. Alice Natter und Johannes Kiefer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Fotoprojekt: Wie sich die einstige innerdeutsche Grenze bis heute verändert hat Bei Eußenhausen im Landkreis Rhön-Grabfeld gab es den einzigen Übergang aus der DDR nach Unterfranken. Wie hat sich das Grenzgebiet verändert? Hanns Friedrich und Johannes Kiefer Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Fotoprojekt zum 16. März: Würzburg nach der Zerstörung und heute Seit der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 hat sich in der Stadt viel getan, fast alle Spuren des Krieges sind inzwischen verschwunden. In einem Fotoprojekt zeigen wir die Veränderung. Johannes Kiefer und Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern