Zellerau

MP+Klärungsbedarf: Wo und wie Würzburgs Abwasser gereinigt wird

Im Würzburger Klärwerk landet rund um die Uhr alles, was 200 000 Menschen in die Kanalisation spülen. Wie mit Rechen, Sand und Milliarden von Bakterien das Wasser sauber wird.
Hier leisten Milliarden von Bakterien Abbauarbeit: Blick ins Belebungsbecken. 
Foto: Johannes Kiefer | Hier leisten Milliarden von Bakterien Abbauarbeit: Blick ins Belebungsbecken. 

Nach dem Groben kommt das Gründliche. Nach der mechanischen Reinigung die Mikrobiologie. Wenn die Rechen ihre Arbeit getan haben, wenn erst einmal all das Klopapier, die Taschentücher, Essensreste, großen Feststoffe aus dem Abwasser entfernt sind und sich im Sandfang Körnchen, Schwimmstoffe und Schlamm abgesetzt haben, dürfen die Bakterien ran.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!