Bad Staffelstein Wie im eigenen Wohnzimmer: Tim Köhler mit Band in der Alten Darre Mit unaufdringlicher Poesie und musikalischen Glanzstücken hinterlässt der Breitengüßbacher nachhaltig Eindruck beim Publikum, unter dem viele Bekannte sind. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels ISEK für Lichtenfels: Die Zukunft hat bereits begonnen. Abschlussveranstaltung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts stellt im Stadtschloss Lichtenfels bereits Erreichtes und Zukunftsperspektiven vor. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfels: 22-Jähriger gesteht Bandendiebstahl und Betrug mittels Schockanruf an Rentnerin Mit einem Schockanruf ergaunerten ein Jugendlicher aus Köln und seine Helfer 1200 Euro von einer Seniorin aus Altenkunstadt. Vor dem Amtsgericht zeigte er Reue. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Bauausschuss der Stadt Lichtenfels beschließt Straßenbenennung nach Bürgermeister Winfred Bogdahn Die Räte beenden zudem mit zehn zu einer Stimme den Testballon „Fahrradstraße“ in der Langen Straße vorzeitig. Wie sich die Räte entschieden. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfelser Herbstmarkt: Kunsthandwerk, Blumen oder Karussell gefällig? Hunderte, vielleicht sogar Tausende tummeln sich auf dem Herbstmarkt. Woher kommen die vielen Anbieter? Ein kleiner Streifzug bringt Licht ins Dunkel. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Wegen Diebstahls am Amtsgericht Lichtenfels angeklagt: Kein unbeschriebenes Blatt Wieder mal vor Gericht: 42-Jährige mit langer „Diebstahlskarriere“ nimmt Verurteilung zur einer Geldstrafe von 900 Euro gelassen hin. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Weiterhin Stütz- und Förderklasse an der St.-Katharina-Schule in Lichtenfels: Selbstvertrauen der Kinder aufbauen Jugendhilfeausschuss des Landkreises fällt in kurzer Sitzung drei einstimmige Beschlüsse. Stütz- und Förderklasse an der St.-Katharina-Schule in Lichtenfels: Maßnahmen zur Umsetzung von ein bis zwei Klassen ab dem Schuljahr 2026/27 sind zu treffen. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Drei Nixen tanzen am Lichtenfelser Marktplatz Im Rahmen des Events im und am Archiv der Zukunft unter dem Motto „Kunst Raum Vision“: Der dunkle Abend gehörte am Freitag dem Licht in Installation Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Interkulturelle Woche: Klangvolle Vielfalt auf der Offenen Bühne am Archiv der Zukunft Vor der offenen Bühne und an zahlreichen Info-Ständen am Archiv der Zukunft kommen rund 130 Menschen zusammen, um sich über Sprache, Kultur und Vielfalt auszutauschen. Dann wird‘s musikalisch. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Ukrainisch-deutscher Lyrikabend im Archiv der Zukunft mit Kostenkos Werken und Musik von Nataliia Hrabarska Ein ukrainisch-deutscher Lyrikabend präsentierte die Gedichte von Lina Kostenko, vorgetragen von Alla Paslawska. Musikalisch begleitet von Nataliia Hrabarska. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern