Hohn Ein Defibrillator für Hohn So ist das Projekt realisiert worden. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nickersfelden Warum sich die Einwohnerzahl von Nickersfelden übers Wochenende verdreifacht hat Seit 21 Jahren treffen sich die Globetrotter einmal im Jahr in Nickersfelden, einmal musste die Veranstaltung ausfallen. Was sind das für Menschen, die so leben und reisen? Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach Autofahrer brauchen starke Nerven Die Brücken zwischen Hausen, Kleinbrach und Großenbrach müssen umfangreich erneuert werden. Warum es laut Amt keine Alternative zur Vollsperrung gibt und auf was für Umwege sich Betroffene einstellen sollten. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach 145 Jahre Feuerwehr und ein nachgeholter Segen Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es in Großenbrach. Die Freiwillige Feuerwehr beging ihr 145-jähriges Bestehen. Dabei wurde auch der Spielplatz gesegnet, weil das vor zwei Jahren wegen Corona ausfiel. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nickersfelden Zu Rudi auf die Wiese: Globetrotter-Treffen in Nickersfelden Das kleine Nickersfelden im Landkreis Bad Kissingen wird wieder zum Globetrotter-Mekka. Mancher Camper reist dafür sogar aus Amerika an. Teresa Hirschberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach Scharfe Chiliküche und fränkische Kost für indische Hilfsprojekte Das Chilifest in Großenbrach soll dazu beitragen, Lebensbedingungen indischer Menschen zu verbessern. Peter Rauch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nickersfelden Nickesfelden: Gleich zwei Gründe zum Feiern Mit der Ankunft des Floßes von Saale Musicum wurde auch die Einweihung eines neuen Gerätes für die Nickersfeldener Feuerwehr gefeiert. Bjoern Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohn Hohner Schützen unter neuer Fahne Mit Festumzug und -gottesdienst wurde die neue Fahne des Schützenvereins "Hubertus" Hohn ihrer Bestimmung übergeben. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach So funktioniert die Kläranlage Großenbrach Spülung drücken und vergessen - so einfach ist es nicht. Viel Technik und Biologie sorgt dafür, dass das Wasser wieder sauber wird. Bjoern Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach Abwasserzweckverband Aschach-Saale verabschiedet Franz Wehner Die Jahresrechnungen 2016 und 2017 wurden vorgestellt und die Haushaltsplanung 2018 beschlossen. Björn Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach Viele Investitionen stehen an Nach drei Jahren stehen in der Marktgemeinde wieder die Bürgerversammlungen an, Auftakt war in Großenbrach. Björn Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nickersfelden Ein Einsatz für die kleinste Wehr in Bad Bocklet 60 Einwohner gibt es in Nickersfelden, 15 engagieren sich bei der Feuerwehr. Zu neun Übungen und einem Einsatz rückte die kleinste Wehr der Gemeinde aus. Björn Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach L+S-Neubau in Großenbrach eingeweiht Rüdiger Leimbeck und Bernd Sonnenschein haben vor 30 Jahren mit einem "Garagen-Labor" begonnen. Jetzt wurde der 22 Millionen Euro teure Neubau eingeweiht. Ralf Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohn Auto prallt bei Bad Bockelt gegen einen Baum: 70-Jähriger schwer verletzt Montagmorgen ist ein 70-Jähriger auf der Strecke zwischen den Ortsteilen Hohn und Steinach mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die Freiwillige Feuerwehr hat den Schwerverletzten aus dem Fahrzeugwrack befreit. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großenbrach L + S AG - der Großenbracher Weltmeister Eine echte Erfolgsgeschichte: Die Labor L + S AG ist seit vielen Jahren auf Expansionskurs. Vom Bad Bockleter Gewerbegebiet Mangelsfeld aus betreut sie mit immer mehr Mitarbeitern immer mehr Kunden im In- und Ausland. Edgar Bartl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Das Jobcenter bietet digitale Kontaktmöglichkeiten über eine App an Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wannigsmühle Tierheim Wannigsmühle: Was geschafft ist, was noch ansteht Nach dem verheerenden Feuer im Tierheim hat das Katzenhaus wieder ein Obergeschoss, doch Baustellen gibt es noch immer. Was bisher passiert ist und worauf sich Katzenbesitzer freuen können. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Dajana Moraw ist das neue Gesicht der Jugendarbeit Frischer Wind in Euerdorf und Wirmsthal: Dajana Moraw bringt Herzblut in die Jugendarbeit. Das sind ihre Vision für die Jugendlichen vor Ort. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern