Römershag Das Flachdach der Turnhalle ist undicht Bei der Ausschreibung der Sanierungsarbeiten hat es zwei Anläufe gebraucht, bis eine geeignete Firma gefunden war. Dabei sind die Reparaturen ziemlich dringend. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bürgerideen für ein grüneres Bad Brückenau Klimaschutz ist eine Herausforderung für Bad Brückenau, das zeigen aktuelle Zahlen aus einer Klimaanalyse. Trotz geringer Beteiligung am Bürgerworkshop kommen wichtige Maßnahmen auf den Tisch. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Im Schnitt drei Bäume im Jahr Klimagerecht und voller Duft: Im bayerischen Staatsbad Brückenau arbeitet Michael Jacob am Grünen Paradies. Wissenschaft trifft gärtnerische Praxis. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Ende einer Ära: Emma schließt in Römershag Traurige Nachrichten für Römershag: Der Laden Emma schließt endgültig. In den sozialen Netzwerken äußern Leserinnen und Lesern ihr Bedauern. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Der TSV Volkers feiert das Traumtor von Daniel Eirich Der Schuss des TSV-Kapitäns aus 30 Metern beschert den Rhönern drei Punkte. Premieren-Sieg für den SV Detter-Weißenbach. In der A-Klasse Rhön 2 geht das Spitzenspiel an den TSV Thundorf. Markus Behringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Endlich da: Neue Feuerwehrfahrzeuge für Bad Brückenau Neue Feuerwehrfahrzeuge für Bad Brückenau treffen endlich ein. Was hat so lange gedauert und was können die neuen Fahrzeuge? Redakion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römershag Platanen haben jetzt auch eine Plakette Die beiden Bäume spenden Schatten auf dem Spielplatz im Alexanderweg in Römershag . Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Bad Brückenau in all seinen Facetten zeigen Die Kurverwaltung des Staatsbades Bad Brückenau hat einen neuen Bildband herausgebracht. Darin wird die Vielfalt des "königlichen Kleinods Bayerns" präsentiert. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Bad Brückenau in all seinen Facetten zeigen Die Kurverwaltung des Staatsbades Bad Brückenau hat einen neuen Bildband herausgebracht. Darin wird die Vielfalt des "königlichen Kleinods Bayerns" präsentiert. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römershag Autobahn A7: Der Abriss der Talbrücke Römershag lässt auf sich warten Eigentlich sollte der obere Teil der Römershager Talbrücke an der A7 längst abgetragen sein, neue Pfeiler emporwachsen. Doch es gibt Unstimmigkeiten mit der Abrissfirma. Jetzt steht ein Neuanfang an. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenauer Kammerorchester begeistert mit Frühlingskonzert Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau hat am Samstagabend sein „Frühlingskonzert“ gegeben. Das eindrückliche Konzert stand unter der Überschrift „Paris“. Solist war Harfenist Joel von Lerber. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Viele Fotos von der Bürgermeister-Wahlarena in Bad Brückenau: "Fair-Play" statt Schlagabtausch der Kandidaten Im direkten Schlagabtausch in der TV-Halle zeigen sich die inhaltlichen Unterschiede der drei Kandidaten. Mancher hatte überraschende Fakten über die Stadt parat. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau: Biergarten im Schlosspark öffnet im Mai wieder In Kürze eröffnet der Biergarten im Staatsbad wieder. Wie es gelungen ist, genug Personal für das Vorhaben zu bekommen. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau: Neue Chefärztin bei der Limes Schlossklinik Fürstenhof Zum 1. April hat Dr. med. Vanessa Graßnickel in der Limes Schlossklinik Fürstenhof, Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, die Position der Chefärztin übernommen. „Mit einer... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Neue Pächter für Minigolf-Anlage in Bad Brückenau Das Ehepaar Andres eröffnet in Kürze den Minigolfplatz im Staatsbad. Und es gibt noch weitere gute Nachrichten, was das Angebot im Schlosspark angeht. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Bürgerversammlung Bad Brückenau: Rätselraten ums Überleben der König-Ludwig-Eiche Licht um die Zukunft des Baumes erhoffen sich Bürgerinnen und Bürger. Doch auch weitere Fragen stellen sich im Staatsbad.Es gibt nicht immer zufriedenstellende Antworten – woran das liegt. Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen „Eine Stunde Kultur“ Kath. Öffentliche Bücherei Aschach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau So weit ist die Bahnhofssanierung im Staatsbad Brückenau Lange gammelte das frühere Empfangsgebäude im Staatsbad Brückenau vor sich hin. Jetzt wird es aus dem Dornröschenschlaf geholt. Was dort geschieht und warum "fränkisches Rot" eine große Rolle spielt. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Warum stehen Bauzäune am Sisi-Denkmal und der Walhalla? Spaziergängern am Altenberg dürften die Bauzäune um Sisi-Denkmal und Walhalla nicht entgangen sein. Das Staatliche Bauamt klärt auf, was es mit ihnen auf sich hat. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldfenster Sponsoren ermöglichen neuen TSV-Vereinskasten Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern