Staatsbad Bad Brückenau Das „Rhönstübchen“ schließt Ende Mai 2025 Nach 26 Jahren gehen die Türen des „Rhönstübchens“ zu. Damit endet eine Ära im Staatsbad. Wirtin Conny Schönstein-Hahn spricht über die Hintergründe. Außerdem: So soll es mit dem Lokal weitergehen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Bad Brückenau Drei-Sterne-Hotel eröffnet im Staatsbad Brückenau Ein neues Hotel für Wanderer, Radfahrer und Kurgäste: Das „Hotel am Park“ bereichert das Angebot im Staatsbad Brückenau. Mit seinem Frühstücksbüfett ist es auch für Einheimische ein Angebot. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Altes Moorlager wird wieder ein Ort biologischer Vielfalt Seit zwei Jahren arbeiten Mitglieder des Vereins „Permakultur Rhön-Saale e.V.“ daran, das alte Moorlager im Staatsbad zu einem Waldgarten im Sinne der Permakultur umzugestalten. Kerstin Junker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römershag Wer hat roten Sattelzug beobachtet? Im Baustellenbereich der Talbrücke Römershag auf der A 7 ist am Freitag kurz vor 14 Uhr ein roter Sattelzug mit niederländischem Kennzeichen gegen eine Warnbake mit Blinklicht und gegen ein... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römershag Wer hat roten Sattelzug beobachtet? Im Baustellenbereich der Talbrücke Römershag auf der A 7 ist am Freitag kurz vor 14 Uhr ein roter Sattelzug mit niederländischem Kennzeichen gegen eine Warnbake mit Blinklicht und gegen ein... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Rhöner Schwung bei „Feiern & Genießen“ Die Veranstaltung „Feiern & Genießen“ findet am Samstag, 5. April, in der Wandelhalle im Staatsbad statt. Laut einer Pressemeldung sorgt die Blaskapelle Rhöner Schwung mit „mundgemachter“ Musik für... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Rhöner Schwung bei „Feiern & Genießen“ Die Veranstaltung „Feiern & Genießen“ findet am Samstag, 5. April, in der Wandelhalle im Staatsbad statt. Laut einer Pressemeldung sorgt die Blaskapelle Rhöner Schwung mit „mundgemachter“ Musik für... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Amanda im Staatsbad Sebastian Reich & Nilpferddame Amanda sind am Freitag 20. Juni , mit ihrem Programm „Purer Zufall“ in Bad Brückenau. Für die Vorstellung im Kursaalgebäude, im König Ludwig I.-Saal, gibt es noch... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Amanda im Staatsbad Sebastian Reich & Nilpferddame Amanda sind am Freitag 20. Juni , mit ihrem Programm „Purer Zufall“ in Bad Brückenau. Für die Vorstellung im Kursaalgebäude, im König Ludwig I.-Saal, gibt es noch... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau „Ensemble Barocke Sinneslust“ gastiert im Staatsbad Das Zwischen-Spiel mit Mitgliedern und Gästen des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) steht unter dem Motto „Seelenruh“. Dabei gastiert das „Ensemble Barocke Sinneslust“ am Sonntag, 6.... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau „Ensemble Barocke Sinneslust“ gastiert im Staatsbad Das Zwischen-Spiel mit Mitgliedern und Gästen des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (BKO) steht unter dem Motto „Seelenruh“. Dabei gastiert das „Ensemble Barocke Sinneslust“ am Sonntag, 6.... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Frühlingskonzert in Brückenau verblüfft - auch ohne Motto Die Geigerin Christine Busch leitet das Bayerische Kammerorchester als Konzertmeisterin. Diese Stücke hat die international gefragte Fachfrau für das barocke Musizieren dem Publikum nähergebracht. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Blumenstütze aus Weidenzweigen Im Bad Brückenauer Staatsbad haben geschickte Gärtnerhände aus Weidenzweigen selbst geflochtene Halterungen für bald wachsende Pfingstrosen in den Beeten entlang der Wandelhalle aufgestellt,... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau So weit ist die Bahnhofssanierung im Staatsbad Brückenau Lange gammelte das frühere Empfangsgebäude im Staatsbad Brückenau vor sich hin. Jetzt wird es aus dem Dornröschenschlaf geholt. Was dort geschieht und warum "fränkisches Rot" eine große Rolle spielt. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Warum stehen Bauzäune am Sisi-Denkmal und der Walhalla? Spaziergängern am Altenberg dürften die Bauzäune um Sisi-Denkmal und Walhalla nicht entgangen sein. Das Staatliche Bauamt klärt auf, was es mit ihnen auf sich hat. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldfenster Sponsoren ermöglichen neuen TSV-Vereinskasten Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen „Eine Stunde Kultur“ Kath. Öffentliche Bücherei Aschach Icon Favorit Icon Favorit speichern