Geroda Premiere für Scheunentheater in Geroda In Geroda findet zum zweiten Mal eine Theateraufführung der örtlichen Laienschaulspielgruppe statt. Diesmal in einer beheizten Scheune. Was im Vorfeld alles organisiert werden muss. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Geroda will Gedenk-Ort werden Die Geröder haben schon mehrfach angesetzt, Judenschule und Mikwe umzubauen und einen Denk-Ort zu schaffen. Jetzt wollen sie sich am Würzburger Denk-Ort beteiligen. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Wie Geroda die 50. Kirmes feiert Ein Fest voller Emotionen: Zur anstehenden 50. Kirmes in Geroda finden sich Alt und Jung zusammen, um Geschichte und Gemeinschaft zu feiern. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unterfranken ist älter als der Durchschnitt: Die Altersstruktur aller Gemeinden im Vergleich auf einer Karte Mit 44,7 Jahren ist die Bevölkerung in Unterfranken älter als der bayerische Durchschnitt. In welchen Gemeinden im Schnitt die jüngsten und die ältesten Menschen leben. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Rhön-Grabfeld/Lkr. Bad Kissingen Können Wölfe bald leichter abgeschossen werden? Das sagen 2 Schäfer aus der Rhön zu der Kehrtwende in der Politik Der Wolf hat für viel Frust bei den Schäfern in der Rhön gesorgt, die Herabstufung des Wolfsschutzes könnte ihr Leben erleichtern. Über Erfahrungen und Hoffnungen. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Eine Stunde Auszeit Kultur Die Rhöner Alphornbläser nehmen die Gäste der Böll mit auf eine musikalische Wanderung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Eine Stunde Auszeit für die Seele Die Aktion „Eine Stunde Kultur“ will sowohl die Vielfalt als auch die lokalen Besonderheiten zeigen. Dazu gehören auch die Rhöner Alphornbläser. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda "Frauen gehören auf den Bau": Die Maurerin Maya Scheel widerlegt Klischees und möchte Miss Handwerk 2025 werden Baustelle statt Büro: Maya Scheel räumt mit veralteten Rollenbildern auf. Was sich die junge Frau vorgenommen hat und wie sie für andere Frauen Vorbild sein will. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Wie die Kirchengemeinde Geroda die Glocken retten will Die größte Glocke der evangelischen Kirche in Geroda schweigt plötzlich. Die Reparatur ist sehr kostspielig. Wie der Kirchenvorstand das Geld dafür zusammentragen möchte. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Neuer Gemeindegrenze zugestimmt Die Flurneuordnung im Waldfensterer Forst im Markt Burkardroth betrifft die Marktgemeinde Geroda insofern, dass die Gemeinde 0,0133 Hektar an Burkardroth verkaufen wird. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Ein gelungenes Wochenende in Geroda Die Vereine im kleinen Markt Geroda stellen ein großes Fest auf die Beine. "Vo allem ebbes" kommt gut an. Insbesondere die Droohdeseldour mit Walkinglauf ist auch in diesem Jahr wieder beliebt. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Meinung zur Europawahl 2024 im Landkreis Bad Kissingen: Die Gewinne der AfD sind ein beunruhigendes Zeichen! Auch im Landkreis Bad Kissingen spiegelt sich der bundesweite Trend wider: Die AfD gewinnt dazu und ist zweitstärkste Kraft. Warum das gefährlich ist. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Europawahl 2024: CSU vorne, AfD legt zu – so ordnen die Kreisverbände ihre Ergebnisse im Landkreis Bad Kissingen ein Die Ergebnisse im Bäderlandkreis ähneln denen von 2019. Stärkste Kraft bleibt die CSU, große Gewinne macht die AfD. Die Grünen müssen deutliche Verluste einstecken. Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Sportliche Kleinprojekte im Sommer geplant In der Rhönallianz fallen besonders die sportlichen Projekte in diesem Jahr ins Auge. Dabei geht es in einigen Projekten ums Fahrrad, die Fitness und für die Pause zwischendurch: um Rastmöglichkeiten. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Geroda plant eigene Photovoltaikanlagen Die Hälfte aller Einwohner von Platz und Geroda speist aus ihren Photovoltaik-Anlagen Strom ins Netz, nur die Gemeinde nicht. Den Vorwurf muss sich der Rathauschef in der Bürgerversammlung gefallen lassen. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Urnenfeld auf der Friedhofswiese in Platz Ein weiteres Urnenfeld auf dem Friedhof in Platz soll ähnlich dem in Geroda gestaltet werden, dies stand zur Entscheidung im Marktmeinderat an. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Wildflecken bekommt einen neuen Supermarkt Ein gläserner Neubau ersetzt das Gebäude des heutigen Rewe-Markts in Wildflecken. Dort wird 2026 ein anderes Geschäft eröffnen. Für die Umbauphase soll es eine Übergangslösung geben. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Das bietet die Volkshochschule Hammelburg dieses Semester Von Sternenführungen über Reiseberichte bis hin zu Sprachkursen: Die VHS in Hammelburg verzeichnet Rekordzahlen. Ein Ausblick auf das Angebot im neuen Semester und ein Rückblick auf 2024. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau Abend ohne Motto in Bad Brückenau Ohne Motto, aber mit Schwung: Das Bayerische Kammerorchester überzeugt. Der Abend ist geprägt von Humor und Aufbruchsstimmung. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Rhön-Wanderung beeindruckt: Ein Vulkan im Fokus Entdecken Sie das geheimnisvolle Zentrum eines erloschenen Vulkans. Eine Wanderung bietet Einblicke in Bayerns faszinierende Geotope. Oswald Türbl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Bad Kissingen begrüßt drei neue Staatsbürger Mit Akkordeonklängen beginnt die 13. Interkulturelle Woche. Ein buntes Programm lädt zum Austausch in Bad Kissingen ein. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern