Sulzthal Neue Ministranten aufgenommen Lilli Seufert und Katharina Eckert haben ihren Dienst nach jeweils rund acht Jahren beendet. Mia Benkert und die beiden Schwestern Hannah und Marie Seufert sind neu. Ralf Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Lückenschluss im Sulzthaler Glasfasernetz bis Ende 2027 Im Zuge des Lückenschlussprogramms ist in Sulzthal ein Glasfaserausbau möglich. Das ist geplant. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altlandkreis Hammelburg Sicherheitsbilanz: „Wir dulden keine rechtsfreien Räume“ Die Kriminalität in Hammelburg bleibt stabil, unter den Delikten gibt es allerdings Änderungen. Diebstähle gehen zurück, Körperverletzung und Amphetaminverstöße steigen. Ein Einblick in die Statistik. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerbach Motorradfahrer bei Unfall zwischen Euerbach und Sulzthal schwer verletzt Ein Motorrad und ein Pkw waren laut Polizei bei einem schweren Unfall auf der Staatsstraße zwischen Euerbach und Sulzthal am Dienstagabend beteiligt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Mysteriöser Baum in Sulzthal: Darum sollte ihn keiner fällen Ein Baum bei Sulzthal – die sogenannte Bildeiche – ist umgeben von Sagen und Mythen. Warum das Gewächs nicht verärgert werden sollte und wie ein Eichenwäldchen zum Namen Köpfhölzchen kam. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Ein Marsch von rund 20 Kilometern So viele Teilnehmer wie nie hatte der Grenzgang rund um Sulzthal. Dabei ist das kein Spaziergang, sondern eine zum Teil kräftezehrende Angelegenheit. Ralf Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal „Tempo 30“ und ein Zebrastreifen Der Arbeitskreis „Verkehrsregelung Hauptstraße“ will die Gefahren für Fußgänger und vor allem für die Schulkinder reduzieren. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Stein an seinem neuen Standort Ein alter Wegmarker wurde restauriert und an einer anderen Stelle, nahe an seinem alten Platz, wieder aufgebaut. Zuvor gab es einige Rätsel um seinen Verbleib. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Lernen von den Besten: Turniervorbereitung beim RFV Sulzthal Das Geheimnis guter Reitkunst liegt in harter Arbeit. Auf der Steige wurden Pferd und Reiter gleich zweimal auf ein Jubiläumsturnier vorbereitet. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Mehr als Handarbeiten Vor 36 Jahren kam einigen handarbeitsbegeisterten Frauen in Sulzthal die Idee, ihr Hobby – Sticken, Stricken und Häkeln – zu vertiefen und ihr Wissen weiterzugeben. Stickgarn und Stoff wurden... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Mehr als Handarbeiten Vor 36 Jahren kam einigen handarbeitsbegeisterten Frauen in Sulzthal die Idee, ihr Hobby – Sticken, Stricken und Häkeln – zu vertiefen und ihr Wissen weiterzugeben. Stickgarn und Stoff wurden... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Vorstand wiedergewählt Zur Jahreshauptversammlung des VfR Sulzthal begrüßte 1. Vorsitzender Mario Eberlein 40 stimmberechtigte Mitglieder. Für die Wahl eines neuen Vorstands stellte sich das Vorstandsteam zur Wiederwahl... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Vorstand wiedergewählt Zur Jahreshauptversammlung des VfR Sulzthal begrüßte 1. Vorsitzender Mario Eberlein 40 stimmberechtigte Mitglieder. Für die Wahl eines neuen Vorstands stellte sich das Vorstandsteam zur Wiederwahl... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Jan-Peter Flöttmann macht Reiter und Pferd zum starken Team Wie der Ostwestfale auf der Steige Mensch und Tier zu einer Einheit formt. Im Jubiläumsjahr hat der RFV Sulzthal noch einiges geplant. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Homepage wird überarbeitet 33 Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung des MSC Sulzthal gekommen. Vorsitzender Jochen Hesselbach berichtete vom vergangenen Jahr. So hat wieder das beliebte Osterfeuer stattgefunden. Im Mai... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Benefizvortrag zugunsten von Kindern mit seltenen Erkrankungen Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Musikalische Lesereise mit Peggy March im Rosenhof Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Machtilshausen Vor 150 Jahren Brände mit Ledereimern gelöscht Seit 1875 gibt es in dem heutigen Gemeindeteil von Elfershausen eine Freiwillige Feuerwehr. Am Wochenende war ganz Machtilshausen auf den Beinen, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Das kosten Feiern in der neuen Mehrzweckhalle Die Rannunger Mehrzweckhalle wird bereits gut von den Vereinen genutzt. Jetzt hat der Gemeinderat auch die Preise für die Mieten festgelegt – getrennt für Einheimische und Fremde. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Sulzthal hebt die Wasserpreise kräftig an Hauptgründe für den Anstieg sind gestiegene Reparaturkosten und die Kosten für Fremdwasser. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern