Lange Rhön/Wildflecken Genanalyse bestätigt es: Wolfsgeschwister aus Wildflecken reißen gemeinsam Schaf in der Langen Rhön Was über die Jagdtechnik der beiden Tiere bekannt ist und welche Hinweise es im Truppenübungsplatz auf Wolfsnachwuchs in diesem Jahr gibt. Thomas Pfeuffer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserkuppe Große Pläne für die Wasserkuppe: Neues Verwaltungs- und Informationszentrum auf dem höchsten Gipfel der Rhön Hessens Umwelt- und Heimatminister Ingmar Jung und der Fuldaer Landrat Bernd Woide unterzeichnen Absichtserklärung für einen Neubau: Was geplant ist. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenleiten/Wildflecken Kissinger Hütte 2.0: Schon im Sommer 2026 soll ihre Wiederauferstehung in der Rhön gefeiert werden Die Spendenbereitschaft für den Wiederaufbau der Wanderhütte ist groß. Neue Vorschriften erzwingen neue Lösungen. Bald singt sogar Elvis für den Neustart. Gerhard Fischer| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Soldaten messen sich erneut im Wettersteingebirge Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Sommer, Sand und Stimmung Der SC Oberbach hat wieder ein Beachvolleyballturnier veranstaltet. So haben sich die Teams Jägermeister, Glasbier Rangers oder Don Promillos und andere geschlagen. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Die pure Wanderlust Freizeit Großer Andrang bei BR-Wandertouren 2025: Die Rhön zu Fuß entdecken. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Entscheidung erstmal vertagt Es ist kein Beschluss für den Bebauungsplan „Oberer Kapellenweg“ gefasst worden. Dafür hat der Marktgemeinderat sich mit der Kritik des Landratsamtes wegen eines Werbebanners beschäftigt. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Gegen das Vergessen Geschichte Eine Ausstellung, die schon in mehreren Gemeinden und Städten zu sehen war, erinnerte an die Vergessenen Dörfer im Truppenübungsplatz. Dazu gibt es auch ein Buch. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Wie Steinskulpturen Geschichte lebendig machen Historie zum Anfassen: Ein Künstler schenkt der Rhön Skulpturen, um die bäuerliche Tradition zu ehren und das Kulturerbe der Region lebendig zu halten. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern