Oberbach Abendspaziergang mit Impulsen, Beten und Singen Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Wolfswelpen vor der Wildkamera: Nachweis von Nachwuchs der Rhöner Wölfe auf dem Truppenübungsplatz Die Wölfe im Territorium Wildflecken haben wieder Nachwuchs bekommen. Es sind aber womöglich weniger Jungwölfe als in den Vorjahren. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Rückzug ohne ein Wort: Sozialarbeiter erklärt Abschied Eric Kerker erlebt im vergangenen Jahr einen schweren Verlust. Jetzt findet er die Kraft, seinen abrupten Abschied von der Jugendarbeit in Bad Brückenau und Wildflecken zu erklären. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Bundeswehrübung im Landkreis Rhön-Grabfeld: Truppen und Radfahrzeuge üben bei Bischofsheim Vom 2. bis 7. Oktober sind Soldatinnen und Soldaten sowie Fahrzeuge in der Region unterwegs. Schwerpunkt sind die Bereiche Wildflecken und Bischofsheim. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Friedhof Altglashütten: Geschichten unter Moos und Stein Was verbirgt sich hinter den alten Grabsteinen und beschädigten Engeln? Die Sanierung des Friedhofs ermöglicht einen neuen Blick auf die Geschichten des verschwundenen Dorfes im Truppenübungsplatz. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Naturschutz und Tourismus gehen Hand in Hand am „Grünen Band“ Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Kleine Helden mit großen Aufgaben Beeindruckend Die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ ist ab 16. September im Biosphärenzentrum Rhön/Haus der Schwarzen Berge zu sehen. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Wieder Wolfsrisse in der Rhön: Fünf tote und fünf verletzte Schafe in den vergangenen zehn Tagen registriert Ein nachgewiesener und zwei mögliche Wolfsübergriffe im Landkreis Bad Kissingen. Landesamt für Umwelt rät zu Herdenschutzmaßnahmen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Mehrere Fahrräder geklaut – Polizei bittet um Hinweise Ein Unbekannter drang in der Nacht zum Mittwoch in zwei Objekte in der Schlesierstraße ein und entwendete mehrere hochwertige Fahrräder. Die Polizei Bad Brückenau hofft nun auf Hinweise. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim/Sandberg Bundeswehrübung vom 15. bis 17. September in der Rhön Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Mietpreise in Unterfranken: In welcher Gemeinde zahlt man wie viel Miete – und wo steigt sie am stärksten? Bei der Höhe der Kaltmieten gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Kommunen in Unterfranken. Prozentuale Anstiege gibt es überall – nur in einem Ort nicht. Peter Schlembach und Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Was mit dem Netto in Bad Brückenau passieren könnte Der Netto-Markt steht vor der Schließung. Doch damit beginnt das Rätselraten um die Zukunft des Standorts. Das wissen wir. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Erstmal nur auf Probe Freizeit Der Pumptrack in Wildflecken ist pünktlich zu den Ferien wieder geöffnet worden. Jetzt kommt es aber darauf an, dass die Nutzerinnen und Nutzer sich an die Regeln halten. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnshausen Exhibitionist erschreckt Kinder: Das rät die Polizei Eltern An drei Tatorten verschreckte der 20-Jährige die Schüler, auch im Landkreis Bad Kissingen. Für die Polizei ist der Mann kein Unbekannter. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diebach Jubiläumsübung mit Rekordbeteiligung 85 Einsatzkräfte, 16 Fahrzeuge, dichte Rauchschwaden: Die Feuerwehr Diebach macht ihr 150-jähriges Bestehen zum Erlebnis – und zeigt, was Teamgeist bewirken kann. Marcella Claudia Reichel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Ehrungen für die „Meister ihrer Disziplin“ Der Bezirk Unterfranken hat fünf Kulturehrenbriefe verliehen. Dieses Mal standen Verdienste um die Erforschung der Geschichte unserer Region im Fokus. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zoll: Gastro-Razzia auch im Landkreis Kissingen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung: 80 Beamte und Beamtinnen überprüften 27 Betriebe. Das ist das Ergebnis. Redaktion / sw Icon Favorit Icon Favorit speichern