Bad Kissingen Meinung zur Europawahl 2024 im Landkreis Bad Kissingen: Die Gewinne der AfD sind ein beunruhigendes Zeichen! Auch im Landkreis Bad Kissingen spiegelt sich der bundesweite Trend wider: Die AfD gewinnt dazu und ist zweitstärkste Kraft. Warum das gefährlich ist. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Europawahl 2024: CSU vorne, AfD legt zu – so ordnen die Kreisverbände ihre Ergebnisse im Landkreis Bad Kissingen ein Die Ergebnisse im Bäderlandkreis ähneln denen von 2019. Stärkste Kraft bleibt die CSU, große Gewinne macht die AfD. Die Grünen müssen deutliche Verluste einstecken. Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/München/Berlin Strommasten für SuedWestLink in Unterfranken: Aiwanger zurückhaltend, klares Nein von CSU-Abgeordneten Wird es eine für die Region brisante Kehrtwende bei Strom-Fernleitungen wie SuedWestLink geben? Das sorgt in der Politik jetzt für Diskussionen. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Rund 200 neue Strommasten in Unterfranken wegen SuedWestLink? Was Gegner und TransnetBW zu der Variante sagen Energiewende unter Zeitdruck: Werden die Erdkabel-Vorgaben verworfen, könnten auf Unterfranken viele zusätzliche Strommasten zukommen. Was man dazu jetzt wissen muss. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Hunderte Strommasten statt unterirdische Kabel in Zeitlofs? In Berlin deutet sich eine Kehrtwende bei den Stromautobahnen an. Das betrifft auch die Trasse SuedWestLink und damit den Landkreis Bad Kissingen. Da sind Proteste vorprogrammiert. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/Burgsinn Stromtrasse SuedWestLink: Wird es in Unterfranken hunderte Strommasten statt unterirdischer Kabel geben? In Berlin deutet sich eine Kehrtwende bei den bundesweiten Stromautobahnen an. Das hat auch in Unterfranken Brisanz, wo die Trasse SuedWestLink geplant ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs-Rupboden Bahnhof Rupboden: Das Warten auf den Förderbescheid dauert an Einem privaten Spender ist zu verdanken, dass am Bahnhof Rupboden bald der Imbisscontainer eröffnet und auch Wohnmobilisten könnten schon diese Saison dort nächtigen. Was sonst noch geplant ist. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs-Rupboden Das Warten auf den Förderbescheid dauert an Einem privaten Spender ist zu verdanken, dass am Bahnhof Rupboden bald der Imbisscontainer eröffnet und auch Wohnmobilisten könnten schon diese Saison dort nächtigen. Was sonst noch geplant ist. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rupboden Trauer in Rupboden: Fuhrunternehmer Herbert Bohn im Alter von 75 Jahren gestorben Ein Großer seines Fachs ist gegangen: Am 17. März verstarb Herbert Bohn, Fuhrunternehmer aus Rupboden, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren. Kerstin Junker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau übernimmt Aufgaben aus Zeitlofs Alle Aufgaben des bisherigen Standesamtes des Marktes Zeitlofs gehen im Jahr 2025 nach Bad Brückenau Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Atemschutzgeräteträger gesucht Auf 104 Einsätze kommt die Feuerwehr Zeitlofs im Jahr 2023, das sind so viele wie noch nie. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Sicherheit Eine Job in der Verwaltung hat oftmals ein verstaubtes Image. Dagegen ist die Realität nicht selten eine andere. Warum der Beruf so viele Vorteile hat und was die Azubis dabei fürs Leben lernen. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Aufnahme des Wolfes ins reguläre Jagdrecht Sieben Tiere aus Walter Müllers Herden liegen tot im Gehege. Die Wölfe sind identifiziert. Der Züchter ist kein Wolfshasser, aber es müsse eine Lösung für Problemtiere gefunden werden. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rupboden Umgestaltung des Rhönexpress-Radwegs: Wackelt die Förderung für Vorzeigeprojekt? Die Kürzung der Bundesmittel schlagen auch beim Amt für ländliche Entwicklung auf. Was das für die Umgestaltung am Rhönexpress Radweg bedeutet. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Zeitlofs: 700 Unterschriften gegen die P43 Die Bürgerinitiative Pro Sinntal hält die P 43 volkswirtschaftlich für eine Verschwendung von Ressourcen, egal wo wie gebaut wird. Sie sei überhaupt nicht notwendig. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Ginolfs Unterfrankens Bauernpräsidenten und Rhöner Schäfer geht Beschluss zum vereinfachten Wolfsabschuss nicht weit genug Die Umweltminister haben entschieden: Künftig sollen Abschussgenehmigungen für Problemwölfe schneller erlassen werden können. Was Betroffene in Unterfranken jetzt fordern. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Abenteuer im Wald fördern Wissen und Bewegungssinn Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Von 200 Whiskybratwürsten, Urlaub und Zehn-Stunden-Schichten Es ist ein Geheimtipp und ein Pflichtevent für viele Menschen in Hammelburg: das Höflesfest (16. August 2025) in der Altstadt. Zwei Teilnehmende geben private Einblicke. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen So bunt war die Eröffnungsfeier von "EatLove" Bad Kissingen hat endlich wieder ein Spielbank-Restaurant. Die Macher Dominik Bils und Julian Prakash feierten sehr witzig: Die Gäste verspeisten die Häppchen beim Live-Kochen direkt am Herd. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maria Ehrenberg Wenn der Trubel weicht: Die Nacht am Maria Ehrenberg Rund 3000 Gläubige feiern Mariä Himmelfahrt mit Lichterprozession, später teilen nur wenige die ruhigen Stunden am Maria Ehrenberg. Was diese besondere Nacht ausmacht, spürt nur, wer bleibt. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Mit einfachen Mitteln in der Nacht cool bleiben Eispack statt Wärmflasche und feuchte Tücher am Fenster. Bad Kissingens Bewohner und Besucher wissen, wie man in der Sommerhitze cool bleibt. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern