Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wetter in Bayern: Herbstliches Wetter mit wenig Sonne – trüb und Wolken

Bayernwetter

Herbstwetter: Nach wenigen Sonnenstrahlen bleibt es trüb und wolkig

    • |
    • |
    • |
    In Bayern zeigt sich die Sonne in den kommenden Tagen nur selten. Dafür begleitet Nebel den Freistaat.
    In Bayern zeigt sich die Sonne in den kommenden Tagen nur selten. Dafür begleitet Nebel den Freistaat. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Der Herbst ist im Freistaat endgültig angekommen. Nach einem stürmischen Monatsanfang kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) nun eine ruhige Wetterlage anUnwetterwarnungen stehen momentan nicht an. Dafür erwarten den Freistaat eher Wolken statt Sonne.

    DWD: Wenig Sonne bei milden Temperaturen

    Nach einem eher trüben Samstag mit vereinzelten Sonnenstrahlen in Unterfranken, bleibt es am Sonntagmorgen zunächst frisch. Die Temperaturen liegen bei vier bis acht Grad. Der Tag beginnt trüb, in weiten Teilen Bayerns hält sich Nebel.

    Auch die Wolken bleiben am Himmel. Am Nachmittag fallen vereinzelt einige Regentropfen. Hoffnung auf Sonne gibt es hingegen im Süden: Wer ein paar Sonnenstrahlen erwischen will, sollte am Sonntag vor allem in die Alpenregion fahren. Hier sind sogar Temperaturen von bis zu 17 Grad möglich.

    Am Samstag dominieren Nebel und Wolken das Wetter in Bayern.
    Am Samstag dominieren Nebel und Wolken das Wetter in Bayern. Foto: Daniel Vogl, dpa (Symbolbild)

    Sonntag: Meist wolkenverhangen, an den Alpen aber sonnig

    Ansonsten bleibt es weitestgehend neblig bei rund 12 Grad Außentemperatur. Die Nacht klart anfangs sogar etwas auf. Lediglich lokal bilden sich Nebelfelder. Doch je später die Nacht, desto mehr Wolken sammeln sich am Himmel.

    Gebietsweise fängt es aus Richtung Nordosten an zu regnen. Der Freistaat kühlt ab: Zwischen drei und zehn Grad sind in der Nacht möglich.

    In einigen Teilen Bayerns erwarten die Menschen Regen und Sprühregen.
    In einigen Teilen Bayerns erwarten die Menschen Regen und Sprühregen. Foto: Marius Bulling, dpa (Symbolbild)

    Start in die neue Woche: Viele Wolken, vereinzelt Regen

    Das Wochenende verabschiedet sich mit Wolken, die der Freistaat in die neue Woche mitnimmt – auch am Montag bleibt es stark bewölkt. Das Thermometer zeigt angenehme zehn bis 15 Grad an. Ein Regenschirm sollte dennoch zur Grundausrüstung gehören, denn in einigen Regionen kündigen sich laut DWD Regen und Sprühregen an. Erst gegen Abend lockert die Wolkendecke etwas auf.

    Trocken wird es erst wieder in der Nacht. Dennoch bleibt es auch hier stark bewölkt und teils neblig. Die Temperaturen sinken nochmals etwas ab auf ein bis sechs Grad. In einigen Teilen im Osten Bayerns bildet sich in Bodennähe Frost.

    Die Bewohner des Freistaates sollten in den kommenden Tagen zur Sicherheit einen Regenschirm mitnehmen.
    Die Bewohner des Freistaates sollten in den kommenden Tagen zur Sicherheit einen Regenschirm mitnehmen. Foto: Boris Roessler, dpa (Symbolbild)

    Dienstag: Etwas höhere Temperaturen und Sonne in Franken

    Am Morgen hält sich in Bayern der Nebel. In Richtung Alpen bleibt es eher bewölkt, auch Sprühregen ist möglich. Dennoch zeigt sich der Oktober insgesamt eher von seiner freundlichen Seite. Besonders schön wird es im westlichen Franken: Hier zeigt sich endlich wieder häufig die Sonne. Dann steigen auch die Temperaturen: 16 Grad sind möglich. In bayerischen Regionen mit weniger Sonnenglück wird es hingegen maximal 12 Grad warm.

    In Franken kommen einige Sonnenstrahlen durch. Der Blick auf das Herbstlaub ist frei.
    In Franken kommen einige Sonnenstrahlen durch. Der Blick auf das Herbstlaub ist frei. Foto: Silas Stein, dpa (Symbolbild)

    In der Nacht zum Mittwoch kündigt der DWD an, dass der Himmel in einigen Teilen Bayerns wieder aufklart. Dort bildet sich in den Nachtstunden dann aber wieder Nebel. Die Tiefstwerte liegen bei einem bis sechs Grad. In mehreren Gebieten des Freistaates bildet sich Frost in Bodennähe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden