Die Nachricht sorgte vergangene Woche für reichlich Gesprächsstoff in Würzburg: Die Sanierung des Mainfranken Theaters wird noch einmal teurer. Gerüchteweise ist von 200 Millionen Euro die Rede, als konkrete Zahl wird 145,9 Millionen Euro genannt. Diese Zahl stammt aus Unterlagen für den Werkausschuss des Stadtrats, der an diesem Mittwoch tagt. Doch was bedeutet die Zahl?
Würzburg
Früher schauten die CSU-Bayern immer hämisch grinsend nach Berlin, da man dort öffentliche Projekte nie im Zeit- und Geldrahmen fertigstellen konnte. Heute ist man in Bayern endlich auch soweit. Danke, CSU.
Leider ist dieser Bericht absolut uninteressant , weil es nichts festes gibt oder wissenswertes, was man nicht schon vorher gewußt hat . Die Bauexperten werden wieder etwas feststellen und das neue Architektenbüro verdient sich auch noch " dumm und dämlich " daran. Kann ja auch später nicht zur Verantwortung gezogen werden bei dieser märchenhaften Vorgeschichte . Warum macht man nicht weiter , weil es im Endeffekt auf 200 Millionen Euro hinauslaufen wird, wenn man die Preisteigerungen berücksichtigt . Dann wird es wenigstens einmal fertig und wenn ich mir die Außenfassade anschaue , dann sollte der Stadtrat jeden Tag als Strafe eine Stunde dieses Gebäude anschauen müssen !
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden