Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Gehalt nach Vorname: Diese Namen könnten Ihre Chancen auf ein hohes Gehalt verschlechtern

Gehalt

Gehalt nach Vorname: Diese Namen könnten Ihre Chancen auf ein hohes Gehalt verschlechtern

    • |
    • |
    • |
    Sophia und Leon haben die Eltern im Freistaat heuer am häufigsten überzeugt.
    Sophia und Leon haben die Eltern im Freistaat heuer am häufigsten überzeugt. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild)

    Hängt es von meinem Namen ab, wie viel Geld man verdient? Was zunächst absurd klingen mag, könnte tatsächlich stimmen. Denn eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox legt nahe: Menschen mit bestimmten Vornamen gehören zu den Besserverdienenden. Und das scheint auch andersrum zu gelten: Andere Namen scheinen laut der Daten eher mit einem kleineren Gehalt zusammenzuhängen. Was dran ist an „reichen“ und „armen“ Namen und woran das liegen könnte, erfahren Sie hier.

    Übrigens: Ob man für sein Alter über- oder unterdurchschnittlich verdient, ist eine Frage, die sich viele Leute stellen. Dafür gibt es Hilfestellungen, um das eigene Gehalt besser einzuordnen. Ein gutes Nettogehalt in Deutschland ist auch eine Frage der Perspektive. Durchschnittswerte geben allerdings Aufschluss darauf, wo das jeweilige Gehalt einzuordnen ist.

    Hängt der Vorname mit dem Gehalt zusammen?

    Für seine Analyse hat der VergleichsanbieterVerivox rund 200.000 Ratenkreditanfragen untersucht. Die 50 häufigsten Frauen- und Männernamen sind in die Auswertung eingeflossen. Mit dem Ergebnis: Männer mit Namen wie Frank oder Frauen mit Namen wie Kathrin hatten am wenigsten Probleme, einen Kredit bewilligt zu bekommen. Menschen mit Namen wie Justin, Leon und Denise haben am seltensten Kredite bewilligt bekommen.

    Nach einer weiteren Auswertung des Anbieters haben Dirks und Birgits das beste Gehalt, also die höchsten Chancen auf Kredite. Am häufigsten abgelehnt wurden Kevins, Jasmins, Marcels und Jessicas. Name und Gehalt scheinen also laut der Analyse zusammenzuhängen. Wichtig zu betonen ist: Datenerhebungen und Umfragen von Wirtschaftsunternehmen sind nicht mit wissenschaftlichen Studien gleichzusetzen und nicht im gleichen Maße aussagekräftig.

    Auch interessant: Das mittlere Einkommen gibt einen Hinweis auf die wirtschaftliche Situation eines Landes und welcher Gehalt zur Mittelschicht gehört. Ab einem bestimmten Gehalt gilt man als arm oder armutsgefährdet. Außerdem lügen Männer häufiger bei der Höhe des Gehalts als Frauen.

    Warum verdienen Menschen mit manchen Namen mehr als andere?

    Natürlich wird in der Regel nicht anhand des Vornamens entschiedenen, wie viel Gehalt jemand bekommt oder ob ein Kredit bewilligt wird. Vornamen sind eher als Indikatoren zu sehen: Sie beschreiben oft Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen, die auch wirtschaftlich unterschiedlich stark aufgestellt sind. Der Geschäftsführer von Verivox erklärt sich die Gehaltsunterschiede der Namen so: „Die Unterschiede resultieren aus der Altersstruktur. Die Beliebtheit einzelner Vornamen unterliegt gewissen Moden und die ändern sich im Laufe der Zeit.“ Also: „Frank“ ist ein Name, den öfter ältere Menschen tragen, die im gesellschaftlichen Durchschnitt finanzkräftiger sind.

    Damit ist nur einer vieler Faktor angesprochen, mit denen die Unterschiede zwischen den Vornamen erklärbar sind. Eine Studie der Universität Tübingen zeigt, dass Menschen mit nicht-deutschen Vornamen seltener zu Bewerbungsgesprächen eingeladen werden. Laut einer Studie der Universität Oldenburg schätzen Lehrerinnen und Lehrer Kinder mit Namen wie „Kevin“ und „Justin“ als akademisch weniger aussichtsreich ein. Auf Klassen basierte und rassistische Diskriminierung wirken sich laut Bundeszentrale für politische Bildung auf die gesellschaftlichen Chancen und somit auch auf das Gehalt und in der Folge die Kreditwürdigkeit aus.

    Übrigens: Für viele ermöglicht die Arbeit im Home-Office einen gesunden Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit zu schaffen. In manchen Berufen kann man sogar gutes Gehalt verdienen. Das Einstiegsgehalt lässt sich je nach Branche, Standort und Hochschulabschluss unterscheiden. In manchen Branchen können Einsteiger mit einem besonders hohen Gehalt rechnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden