Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Rente
Icon Pfeil nach unten

Rente in Türkei, USA und Co.: So viele Renten werden ins Ausland ausgezahlt

Rente

Rente in Türkei, USA und Co.: So viele Renten werden ins Ausland ausgezahlt

    • |
    • |
    • |
    • |
    Renten werden auch ins Ausland ausgezahlt, wenn Menschen hierzulande Rentenansprüche erworben haben.
    Renten werden auch ins Ausland ausgezahlt, wenn Menschen hierzulande Rentenansprüche erworben haben. Foto: pic for you, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Rente in der Türkei, Italien oder USA und damit seinen Ruhestand dort verbringen, wo andere Urlaub machen? Oder im Alter wieder zurück in die Heimat ziehen? Diese Möglichkeiten nehmen einige Versicherte wahr und lassen sich damit ihre Rente ins Ausland überweisen. Einige Länder eignen sich für den Ruhestand ganz besonders, auch wenn Rentnerinnen und Rentner ein paar Tipps beachten sollten. Wie viel Geld ins Ausland überwiesen wird und welche Länder das betrifft.

    Rente ins Ausland: Wie viel Geld wird ins Ausland überwiesen?

    Die Deutsche Rentenversicherung zahlte eigenen Angaben zufolge 2023 rund 1,7 Millionen Renten ins Ausland. Das sind rund 6,6 Prozent aller Rentenzahlungen. Rund 72 Prozent dieser Renten, also etwa 1,23 Millionen, werden in die Länder der Europäischen Union überwiesen. Die restlichen 28 Prozent gehen in die ganze Welt.

    Die meisten Auslandsrenten, rund 86 Prozent, werden an Ausländer gezahlt, die durch Beitragszahlungen in die Deutsche Rentenversicherung entsprechende Rentenansprüche erworben haben. Die größte Gruppe dieser Betroffenen sind Italiener mit knapp 349.000 Personen. Außerdem gehören Rentnerinnen und Rentner aus Spanien, Österreich, Griechenland, Kroatien, Frankreich und der Türkei dazu.

    Die restlichen 14 Prozent der Renten, die ins Ausland überwiesen werden, gehen an deutsche Staatsbürger, die ausgewandert sind, also ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt fest im Ausland haben. In dieser Gruppe ist Österreich auf Platz 1 mit etwa 29.000 Renten.

    Übrigens: Wer seine Rente im Ausland bezieht, muss unter Umständen jährlich eine Lebensbescheinigung an die Deutsche Rentenversicherung schicken. Bei Auslandsrenten muss außerdem beachtet werden, wie diese versteuert werden.

    Rente ins Ausland: In welche Länder werden die meisten Renten gezahlt?

    Folgende Tabelle zeigt, wie viele Renten 2023 ins Ausland geflossen sind und wie viele davon deutsche Berechtigte und ausländische Berechtigte waren. Die Zahlen stammen von der Deutschen Rentenversicherung:

    Insgesamt gehen 1.467.808 Renten an ausländische Seniorinnen und Senioren und 237.029 an deutsche Rentnerinnen und Rentner.

    LandAusländisch BerechtigteDeutsche Berechtigte
    Italien348.5347797
    Spanien177.27422.792
    Österreich97.67028.993
    Griechenland90.5762289
    Frankreich87.74218.011
    Türkei83.8364338
    Kroatien83.2891534
    Niederlande58.64010.269
    USA42.75120.743
    Serbien41.011655
    Bosnien-Herzegowina37.575333
    Polen36.7695771
    Schweiz33.97726.593
    Kanada28.7997810

    Übrigens: Was mit der Rente nach dem Tod passiert, ist klar geregelt: Wenn der Verstorbene einen Ehepartner oder Kinder hat, haben sie unter Umständen Anspruch auf Hinterbliebenenrente. Bei der Witwenrente zum Beispiel wird die Rente zunächst noch drei Monate lang weiter ausgezahlt, dann kommt es auf das Einkommen des zurückgebliebenen Partners an, ob und wie viel Witwenrente ausbezahlt wird. Kinder können die Rente nicht erben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden