Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Aidhausen: 11. Benefizlauf beim TSV Aidhausen

Aidhausen

11. Benefizlauf beim TSV Aidhausen

    • |
    • |
    • |
    Die Sieger.
    Die Sieger. Foto: Jürgen Kaiser

    Bereits zum 11. Mal veranstaltete der TSV Aidhausen den Spendenlauf zu Gunsten der Stiftung KinderHerz über die Rote Marter und durchs Urlesbachtal. Viele Gleichgesinnte und Aktive waren wieder für die gute Sache sportlich unterwegs und sammelten so 1800 Euro für herzkranke Kinder. Mit dabei waren diesmal auch die Kinderherz-Läufer Thomas und Sonja Eggl aus dem Landkreis Kelheim. Gemeinsam machen die beiden auf die wichtige Arbeit der Stiftung Kinderherz aufmerksam und sammeln mit Läufen Spenden, um weitere Entwicklung der Forschungsarbeit zu unterstützen. Thomas Eggl, der selbst mit einem Herzfehler geboren wurde, bedankte sich im Namen aller Herzkinder bei den Organisatoren. Seine Frau Sonja absolvierte den Urlesbach Halbmarathon. Wenn ich beim Laufen an die Herzkinder denke, die in der Klinik liegen und ums Überleben kämpfen, vergesse ich die schmerzenden Muskeln, die an so manchem Anstieg gezwickt haben. „Es war nicht der schnellste Lauf meines Lebens – aber der Schönste“, so die erfahrene Läuferin. Der gleichen Meinung ist auch Oskar Bayer aus Zeil: „Der Benefizlauf in Aidhausen ist für mich immer eine Herzensangelegenheit. Die sportlichen Leistungen stehen nicht im Vordergrund. Es ist eine liebevolle Veranstaltung, bei der man jedes Jahr Lauffreunde und gute Bekannte wiedersieht.“ Aber auch sportlich wurden Höchstleistungen vollbracht. So hatte der Aidhäuser Fußballer und Neu-Triathlet Leon Winheim sämtliche Streckenrekorde auf der Ottmar-Schneider, wie auch der Herzkind-Milena-Runde pulverisiert. Besondere Freude hatten die 35 Kinder, die beim Bambini-Lauf alle als Gewinner mit einer Medaille und einem Präsent der Raiffeisen-Volksbank Haßberge aufs Podest durften. Zahlreiche Sponsoren unterstützten wieder die Veranstaltung. Die Damen auf dem Podest freuten sich in diesem Jahr besonders über eine florale Trophäe vom Blumen Jooß in Hofheim.

    Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Thomas Wagenhäuser, Frank Gräb, Andre Klarmann und Christian Günther, den zahlreichen Helfern, Kuchenbäckern und dem TSV, die dieses einzigartige Event jedes Jahr auf die Beine stellen. Eine Fortsetzung in 2026 ist auf jeden Fall angedacht.

    Bambini beim Warmup.
    Bambini beim Warmup. Foto: Jürgen Kaiser

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden