Im Rahmen des Festspiels „Kunst Raum Vision“ der Bayerischen Akademie der Schönen Künste gastiert das Schauspieler-Paar Franziska Walser und Edgar Selge in Bamberg. Die beiden Künstler rezitieren am Samstag, 27. Oktober, im Kulturraum St. Johannis die berühmten Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke, der über zehn Jahre an diesen Versen arbeitete.
Walser und Selge widmen sich diesen seit Jahren in gefeierten Darbietungen. Sie lesen sie nicht vor, sondern lassen sich vom Augenblick leiten und rezitieren die Elegien frei, heißt es in der Presseankündigung der Bayerischen Akademie der schönen Künste.
Edgar Selge gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern Deutschlands. 1948 geboren, wuchs er im ostwestfälischen Herford als Sohn eines Gefängnisdirektors auf. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Er studierte Philosophie und Germanistik in München und Dublin sowie klassisches Klavier in Wien. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt für seinen Monolog als François in Michel Houellebecqs „Unterwerfung“ mit dem Theaterpreis Faust und als Schauspieler des Jahres.
Die Otto-Falckenberg-Absolventin Franziska Walser gehörte von 1976 bis 2001 dem Ensemble der Münchner Kammerspiele an. Dort arbeitete sie mit berühmten Regisseuren wie Dieter Dorn, Thomas Langhoff und Hans Lietzau. Seit 2002 bewegt sie sich eigenen experimentellen Inszenierungen oder freien Theaterprojekten. 1991 wurde Franziska Walser mit dem Bayerischen Filmpreis für die beste Schauspielerin in Franz Seitz‘ Inszenierung Erfolg ausgezeichnet. Für „Ein halbes Leben“ von Nikolaus Leytner bekam sie 2010 den Adolf-Grimme-Preis.
Information: Karten für die Vorstellung sind über den BVD Kartenservice erhältlich (info@bvd-ticket.de oder unter Tel.: (0951) 98082-20.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden