Fränkische Flur im Pilzfieber: Ein Vortrag entführt in die geheimnisvolle Welt dieser faszinierenden Gewächse. Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, beginnt die Hochsaison für Pilzfreunde. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Faszination Pilz: Wunderwelt zwischen Himmel und Erde“ lädt das Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf am Samstag, 6. September, um 19 Uhr zu einem spannenden Abendvortrag ein. Darüber informiert das Landratsamt Bamberg in eine Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Mit Andreas Reder, einem erfahrenen und geprüften Pilzsachverständigen, steht an diesem Abend ein echter Kenner der heimischen Mykologie Rede und Antwort. Unter dem Titel „Spätsommerliche Pilze im Landkreis Bamberg“ gibt Reder faszinierende Einblicke in das vielgestaltige Reich der Pilze – von aromatischen Speisepilzen bis hin zu spektakulären, aber mitunter gefährlichen Doppelgängern.
Augenmerk auf sichere Bestimmungsmerkmale
In seinem Vortrag nimmt er das Publikum mit auf eine bildreiche Reise durch die Pilzflora unserer Region, erklärt ökologische Zusammenhänge, stellt ausgewählte Arten vor und räumt mit populären Irrtümern rund ums Pilzesammeln auf.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf sicheren Bestimmungsmerkmalen, den ökologischen Funktionen von Pilzen sowie praktischen Tipps für die eigene Pilzsuche – immer mit dem Ziel, den respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu fördern.
Vortrag für Laien und erfahrene Sammler
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an erfahrene Sammler. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem offenen Austausch.
Der Eintritt für den Vortrag beträgt sieben Euro, eine Voranmeldung ist unter www.bauernmuseum-frensdorf.de/de/veranstaltungen/pilzvortrag oder unter bauernmuseum@lra-ba.bayern.de möglich, je nach Verfügbarkeit sind auch Tickets an der Abendkasse für 8,50 Euro erhältlich. (pes)
Weitere Informationen unter www.bauernmuseum-frensdorf.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden