Seit einigen Tagen treffen sich jeweils morgens um 9 Uhr an die 80 Schwalben an und über dem Seniorenheim in Ebern. Etwa zehn Minuten lang fliegen sie in hoher Geschwindigkeit über das Haus, setzen sich einige Sekunden auf dem Dach oder an den Wänden ab und machen wilde Formationsflüge. Und dann ist der Spuk plötzlich vorbei, keine Schwalbe mehr zu sehen. Die Morgensonne wärmt die großen Wandflächen des Altenheims auf und erweckt Scharen von Kleininsekten zu neuen Aktivitäten. Sie steigen auf und werden zum Frühstück für die immer hungrigen Schwalben. Die Jungvögel werden nebenbei in Ausdauer und schneller Reaktion trainiert. Wenn der Luftraum leer gefressen ist, zieht der Schwalbenschwarm weiter.
Ebern
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden