Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Mundart-Rallye in drei Orten

Ebern

Mundart-Rallye in drei Orten

    • |
    • |
    • |
    Die Waschweiber aus Sonneberg.
    Die Waschweiber aus Sonneberg. Foto: Christiane Tangermann

    Es wurde ein Abend voller Humor, Herz und Heimatgefühl – getragen von begeisterten Zuhörern und tatkräftiger Unterstützung der lokalen Gastgeber. Wie bei einer Mundart-Rallye üblich, wechselten die Künstler die Veranstaltungsorte, während die Besucher an einem der drei Säle gemütlich sitzen bleiben und das gesamte Programm genießen konnten.

    In Heubach eröffnete der sympathische Bamberger Kabarettist Wolfgang Reichmann den Abend. Vielen noch als Stimme aus dem Bayerischen Rundfunk bekannt, zeigte der Träger des "Frankenwürfels" (der höchsten fränkischen Auszeichnung) sein kabarettistisches Talent. Er nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durch Franken. Wer dachte, der Höhepunkt des Abends sei schon erreicht, wurde von Thomas Väth eines Besseren belehrt.

    Der Schmied aus Bischbrunn brachte mit seinem charmanten Mundart-Flair, seiner Gitarre und einem humoristischen Tonfall schnell wieder ausgelassene Stimmung in den Saal. Sein Kabarett zielte direkt auf den "Fitness- und Gesundheitswahn": Joggen sei nur dann legitim, wenn man sich auf der Flucht befinde oder die Lebensmittelgeschäfte gerade schlössen. Väth gelang es, das Publikum mitzureißen, so dass es unter großem Lachen laut mitsang.

    Zum krönenden Abschluss sorgten die Waschweiber aus Sonneberg für laute Lacher. Mit scharfem Wortwitz, skurriler Situationskomik und einer ordentlichen Portion Selbstironie nahmen die Frauen die Männerwelt humorvoll aufs Korn. Die Waschweiber, seit über zehn Jahren fester Bestandteil der regionalen Faschingskultur, sind bekannt. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass sie auch außerhalb der "närrischen Zeit" Frohsinn und Heiterkeit in die Region bringen. So viel Herz und Humor funktionieren nur, wenn die Basis stimmt.

    Möglich wurde dieser besondere Abend durch das große ehrenamtliche Engagement des Vereins für Gartenbau und Ortskultur Heubach. Gemeinsam mit dem Sportheim Unterpreppach und der Gastwirtschaft Bühler in Kraisdorf stellten sie die Veranstaltung mit viel Herzblut auf die Beine. Für den kleinen Verein in Heubach war dieses Format eine echte Premiere – und zugleich ein gewagtes Experiment. Umso erfreulicher: Die Veranstaltung in Heubach war restlos ausverkauft.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden