Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ermershausen: Wort zum Wochenende: Besondere Nähe zu Gott

Ermershausen

Wort zum Wochenende: Besondere Nähe zu Gott

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer Jan Lungfiel, Ermershausen.
    Pfarrer Jan Lungfiel, Ermershausen. Foto: Daniela Scheuring

    Wenn ich Urlaub mache, genieße ich es, auf Berge zu steigen. Der Aufstieg ist mühsam. Verschwitzt und auch etwas außer Atem komme ich oben an. Was man schon während des Aufstiegs immer wieder ahnen kann, zeigt sich dann endgültig auf dem Gipfel: der weite Blick in die wunderschöne Landschaft. Städte, Dörfer, Seen und Flüsse, Wälder und Wiesen, Autos und Menschen – alles ist klein und weit weg. Meist hört man nicht mehr als den Wind, der über die nahen Wiesen und in die eigenen Ohren bläst.

    Wenn der Aufstieg geschafft ist, stehe ich auf dem Gipfel und schaue. Ich schaue einfach auf die Welt. Ich schaue auf die Welt, die irgendwie weit weg ist. Ich schaue auf die Landschaft und bewundere ihre Schönheit. Ich frage mich, wie alles geworden ist. Ich bin dankbar für diese wunderbare Welt. Ich bin dankbar, dass ich diese Welt so erleben kann. Wenn der Aufstieg geschafft ist, stehe ich auf dem Gipfel, schaue und bin dankbar. Dann bin ich meinem Gott dankbar für all das.

    In der Bibel sind Berge oft Orte für Begegnungen mit Gott. Am Ende der Sintflut strandet die Arche der Überlieferung nach auf dem Berg Ararat. Dort baut Noah einen Altar für Gott und dankt ihm für seine Rettung. Mose erhält die Zehn Gebote auf dem Berg Sinai. Der große Tempel in Jerusalem ist auf dem Berg Zion errichtet, zu dem auch am Ende aller Zeiten alle Völker strömen werden. Seine wahrscheinlich wichtigste Rede hält Jesus, als er auf einem Berg steht – die Bergpredigt. Und später als Auferstandener verabschiedet er sich auf einem Berg stehend von seinen Jüngern und fährt gen Himmel.

    In der Bibel sind Berge oft Orte für Begegnungen mit Gott. Das kann ich gut verstehen. Berge sind größer als ich wirklich verstehen kann. Und wenn ich oben stehe, fühle ich mich klein und unbedeutend, weil ich plötzlich wahrnehmen kann, wie groß, weit und wunderschön diese Welt ist. So geht es mir auch, wenn ich Gott begegne.

    Eine Begegnung mit Gott ist wie das Besteigen eines Berges. Wenn ich bei ihm bin, werde ich ganz von seiner Nähe erfüllt. Bei ihm bin ich geborgen und sicher. Seine Schönheit umfängt mich ebenso wie die Schönheit, die ich sehe, wenn ich auf einem Berg bin. Ich mag klein und unbedeutend sein, aber hier an der Spitze, hier bei Gott ist alles andere weit weg. All das andere ist da, ja, aber hier ist das Ziel. Hier bin ich ganz erfüllt und glücklich.

    Wenn ich dann wieder hinabgestiegen bin; wenn ich in den Alltag zurückkehre, erfüllen mich solche Begegnungen in meinem Alltag. Sie geben mir neue Kraft, neue Energie, neue Lust.

    Ich wünsche Ihnen allen, dass auch Sie solche Momente erleben und diese Sie immer wieder tragen, beleben und erfüllen.

    Der Autor: Jan Lungfiel ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Ermershausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden