Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gleusdorf: Tag des offenen Denkmals: Synagoge Gleusdorf lädt zu Führungen und mehr ein

Gleusdorf

Tag des offenen Denkmals: Synagoge Gleusdorf lädt zu Führungen und mehr ein

    • |
    • |
    • |
    Die Synagoge Gleusdorf wird am Tag des offenen Denkmals geöffnet sein.
    Die Synagoge Gleusdorf wird am Tag des offenen Denkmals geöffnet sein. Foto: René Ruprecht (Archivfoto)

    Am Tag des offenen Denkmals – Sonntag, 14. September – wird in der Synagoge Gleusdorf von 10 bis 17 Uhr noch einmal die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz gefeiert. Die folgenden Informationen dazu sind einer Pressemitteilung entnommen: Es wird die Silberne Halbkugel in Gleusdorf ausgestellt sowie die neuesten Bücher und Veröffentlichungen, in denen die Synagogen Gleusdorf und Memmelsdorf beschrieben werden.

    Passend zum deutschlandweiten Motto „Wert-voll – Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ geht es den ganzen Tag um die Gleusdorfer Ortsgeschichte und die Synagoge als Teil und Zeugnis dieser Ortsgeschichte. Dazu gibt es Führungen, aber auch eine Such-Rallye, Dreidel- und Memory-Spiele sowie Kaffee und Kuchen.

    Die Synagoge ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 10.30 Uhr und um 16 Uhr gibt es eine Führung im Ort und in der Synagoge. Um 15 Uhr findet ein Vortrag unter dem Titel „Wertvoll – Unbezahlbar oder unersetzlich?“ von Dr. Hans-Christof Haas vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege statt. Er berichtet von Möglichkeiten, wie man Synagogen renovieren kann. Der Eintritt ist frei. (bex)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden