Die Diagnose Krebs kann für jeden Mann eine überwältigende und einschneidende Erfahrung sein, teilt das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung mit. In dieser herausfordernden Zeit sei es wichtig, sich mit anderen in ähnlichen Situationen zu verbinden und Unterstützung zu finden.
Die Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs bietet einen vertrauensvollen Rahmen für den Austausch von Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen, unabhängig von der Art des Krebses und dem eigenen Alter, wie die Behörde schreibt. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder, welche aktuell mit Krebs zu kämpfen haben oder in der Vergangenheit unter einer Krebsdiagnose litten und ihre wertvollen Erfahrungen weitergeben möchten, heißt es weiter.
Neben dem Erfahrungsaustausch der Betroffenen ist auch die Einladung von Referenten zu diesem Thema geplant. Die Gruppe organisiert zudem gemeinsame schöne Aktivitäten, um den Zusammenhalt zu stärken und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Es handelt sich um eine reine Betroffenengruppe ohne therapeutische Anleitung, darauf weißt das Landratsamt hin.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Donnerstag, 25. September, um 17 Uhr in den Räumen der Caritas in Haßfurt statt.
Anfragen werden vertraulich behandelt
Interessierte an einer Teilnahme und Mitwirkung können ihre Anfrage per E-Mail an shgmmkmbuettner@gmx.de richten oder sich an die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) wenden.
Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Selbsthilfe steht die KOS am Landratsamt Haßberge unter Tel.: (09521) 27–313, -257 oder -378 sowie per E-Mail an kos@hassberge.de zur Verfügung. Alle Anfragen und Informationen werden vertraulich behandelt. (johe)
Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen und Angeboten der KOS im Landkreis Haßberge finden sich online unter www.selbsthilfe-hassberge.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden