Am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 17 Uhr findet im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche 2025 im Landratsamt Haßberge ein Demenz-Screeningtag statt. Bürgerinnen und Bürger aus den Haßbergen können im großen Sitzungssaal (Am Herrenhof 1) ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mithilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen.
Dazu lädt das Digitale Demenzregister Bayern in Erlangen gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Pflege- und Wohnberatungsstelle für den Landkreis Haßberge, ein. Das Testangebot richtet sich laut einer Pressemitteilung der Organisation an Menschen ab 60 Jahren, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Test dauert 15 Minuten
Demenzerkrankungen werden nach wie vor zu wenig diagnostiziert, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Einer deutschen Studie zufolge leben 60 Prozent der an Demenz Erkrankten ohne eine gesicherte Diagnose. Gleichzeitig werde die Demenzdiagnose meist sehr spät und häufig erst bei fortgeschrittener Symptomatik gestellt.
Deshalb seien sogenannte Demenz-Screeningtage wichtig. Der kostenfreie wissenschaftliche Kurztest inklusive kurzer Beratung dauert nach Angaben des Digitalen Demenzregisters 15 bis 20 Minuten und wird in einem geschützten Raum durchgeführt. Der Screeningtest ersetze keine umfassende ärztliche Diagnose, liefere aber erste Hinweise darauf, ob eine weitere Abklärung notwendig sei.
Anmeldung für Test nötig
Wer seine Gedächtnisleistung überprüfen lassen möchte, wird gebeten, sich vor dem Demenz-Screeningtag anzumelden. Anmeldungen sind möglich bei Vera Ksinski (Landratsamt Haßberge) unter der Tel.: (09521)27396 oder per E-Mail unter: psp@hassberge.de.
Interessierte, die beim Sehen und Hören eingeschränkt sind, werden dringend darum gebeten, ihre Seh- und Hörhilfen mitzubringen. Ohne diese Hilfsmittel kann der Gedächtnistest nicht durchgeführt werden. Der Zugang ist barrierefrei. Parkplätze sind vorhanden. (lre)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden