Ein großer Erfolg war das Benefizkonzert, das der Lions-Club Haßberge zusammen mit der Charity-Band „Pfeffer, Salz und Sahne“ in der Stadthalle in Haßfurt veranstaltete. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens hat der Club ein neues Projekt für Grundschüler im Landkreis Haßberge ausgerufen und begonnen, die dafür notwendige Finanzierung auf die Beine zu stellen. Der Festabend und das Benefizkonzert waren die ersten beiden Veranstaltungen und beide sehr erfolgreich. Rund 7000 Euro an Spenden und Eintrittsgeldern kamen bei den beiden Anlässen bereits zusammen.
20.000 Euro wird es kosten, allen interessierten Grundschulen im Landkreis Haßberge die Teilnahme am Projekt „Kinder fit und stark fürs Leben“ zu ermöglichen. Lions-intern ist das Programm als „Klasse 2000“ bekannt und einige Schulen im Landkreis haben es bereits durchgeführt. Während der gesamten Grundschulzeit werden Arbeitsmaterialien und auch Impuls-Veranstaltung von externen Referenten zur Verfügung gestellt, die den Kindern vermitteln sollen, wie man gesund lebt, sich Herausforderungen stellt, mit schwierigen Situationen umgeht, sich Gruppendruck widersetzt.
Auch Musik trägt zu einem gesunden und positiven Leben bei, und so war die Idee eines Benefizkonzerts schnell gefasst. Wolfram Hirsch und sein Orchester waren gerne mit an Bord. Die Bigband hat der frühere Lehrer Hirsch an der Realschule Hofheim gegründet und bis heute besteht sie aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern und tritt ausschließlich für den guten Zweck auf. In der voll besetzten Stadthalle sorgten „Pfeffer, Salz und Sahne“ für beste Stimmung. Zahlreiche Stücke des Programms stammten aus dem Jahre 1975, dem Gründungsjahr des Lions-Clubs Haßberge. Viel Applaus gab es am Ende für einen großartigen Konzertabend, bei dem sowohl die Instrumente als auch die drei Sängerinnen und Bandleader Wolfram Hirsch brillierten.
Lions-Präsident Marcell Schmitt dankte dem Ensemble für die Bereitschaft, dieses Benefizkonzert zu gestalten und die Zuschauer honorierten den Abend mit großzügigen Spenden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden