Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Demenz besser verstehen: Zwei Veranstaltungen im Landratsamt

Haßfurt

Demenz besser verstehen: Zwei Veranstaltungen im Landratsamt

    • |
    • |
    • |
    Nadja Pfeifer und Vera Ksinski von der Pflege- und Wohnberatungsstelle werben für das Programm der bayerischen Demenzwoche 2025.
    Nadja Pfeifer und Vera Ksinski von der Pflege- und Wohnberatungsstelle werben für das Programm der bayerischen Demenzwoche 2025. Foto: Manuela Galka

    Wie fühlt sich die Welt für einen Menschen mit Demenz an? Wie kann man Wohnräume so gestalten, dass sie Betroffenen mehr Sicherheit und Orientierung bieten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben zwei Veranstaltungen im Sitzungssaal des Landratsamts Haßberge, die sich an Angehörige, Fachkräfte und Interessierte richten, teilt die Behörde in einer Pressemitteilung mit.

    Am Montag, 22. September, von 14 bis 17.30 Uhr, lädt das Landratsamt zu einem informativen Nachmittag mit Demenzberater und Humortherapeut Markus Proske ein. Unter dem Titel „Demenz besser verstehen lernen“ nimmt Proske die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Erfahrungswelt von Menschen mit Demenz.

    Er vermittelt, wie sich Wahrnehmung, Denken und Verhalten im Verlauf der Erkrankung verändern – und wie wichtig ein wertschätzender, verstehender Umgang ist. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, den sogenannten Demenz-Pfad zu begehen. Dabei erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hautnah, wie sich alltägliche Situationen für Betroffene anfühlen – eine eindrückliche Erfahrung, die das Verständnis für Menschen mit Demenz nachhaltig vertieft, wie die Behörde mitteilt.

    Demenzsensible Architektur

    Am Dienstag, 23. September, wird es von 17 bis 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Demenzsensible Architektur“ geben. Referentin ist Dr. Birgit Dietz, Architektin und Gerontologin, die seit vielen Jahren auf die Gestaltung von Lebensräumen für ältere und demenziell veränderte Menschen spezialisiert ist. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie durch gezielte bauliche und gestalterische Maßnahmen Orientierung, Sicherheit und Wohlbefinden im Wohnumfeld verbessert werden können, heißt es weiter.

    Das Programm für die Demenzwoche 2025 umfasst noch einige Veranstaltungen mehr. Das gesamte Veranstaltungsprogramm kann online unter www.pflegestuetzpunkt-hassberge.de abgerufen werden. (johe)

    Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum 14. September bei der Pflege- und Wohnberatungsstelle im Landratsamt Haßberge möglich, entweder telefonisch unter Tel.: (09521) 27396 oder per E-Mail an psp@hassberge.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden