Vor kurzer Zeit veranstaltete das Mehrgenerationenhaus Haßfurt (MGH) in Kooperation mit Smart Green City Haßfurt einen Digitalen Stammtisch zum Thema „Die eigenen Rechte kennen, Enkeltricks verhindern“ – und stieß damit auf reges Interesse bei den Bürger*innen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Verbraucherrechte, Enkeltricks und Trickbetrug. In einem informativen Online-Vortrag vermittelte ein Rechtsanwalt und Referent des Beratungsdienstes Geld und Haushalt praxisnahe Einblicke in die Themengebiete. Besprochen wurde unter anderem, welche Rechte Verbraucher bei Verträgen haben, wie man Enkeltricks erkennt, wie man bei Trickbetrug richtig reagiert und wie man Lockvogel-Angebote entlarven kann.
Bei Kaffee und Snacks entstand ein gemütlicher Austausch. „Ich fand es gut, dass ich meine eigenen Erfahrungen und Perspektiven einbringen konnte. Der Referent hat sich viel Zeit für alle unsere Fragen genommen und hat sie gut verständlich beantwortet. Jetzt weiß ich, dass es bei solchen Anrufen wichtig ist, sich nicht bedrängen zu lassen und erst mal Ruhe zu bewahren“, so ein Besucher des Digitalen Stammtisches. „Gerade bei Themen wie Enkeltricks und Betrugsmaschen ist es wichtig, Informationen verständlich darzulegen und Raum für Fragen zu schaffen“, so Hannah Baunacher, zuständige Projektmitarbeiterin für die Zukunftswerkstatt Digitalisierung im MGH.
Die Digitalen Stammtische sind Teil der Kooperation vom Mehrgenerationenhaus Haßfurt und Smart Green City Haßfurt, die das Ziel hat, Digitalisierung alltagsnah und bürgerfreundlich zu gestalten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden