Fünf Frauen und zwei Männer beauftragt Bischof Dr. Franz Jung am Freitagabend, 18. Juli, um 17.30 Uhr bei einem Pontifikalgottesdienst im Würzburger Kiliansdom für den Dienst als Gemeinde- beziehungsweise Pastoralreferent(inn)en: Maria Düchs, Angelika Joachim, Susanne Köhler und Annette Sobán werden als Gemeindereferentin beauftragt, teilt die Diözese mit, Elisabeth Baumann, Kevin Krämer und Lukas Lunk als Pastoralreferent(in).
Angelika Joachim (53) ist Gemeindeassistentin im Pastoralen Raum Haßberge Süd. Sie wurde 1971 in Bamberg geboren. Joachim studierte Theologie an der Uni Würzburg. 1998 erwarb sie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg das Übersetzer-Diplom für Englisch und Französisch und 1999 den Abschluss als Diplom-Dolmetscherin. Von 1999 bis 2005 war sie beim Lutherischen Weltbund in Genf (Schweiz) als Koordinatorin des Sprachendiensts, Übersetzerin und Dolmetscherin tätig. Von 2017 bis 2021 absolvierte Joachim den Gesamtstudiengang von „Theologie im Fernkurs“. Im Rahmen des Studiums war sie bis August 2021 als Praktikantin in der Pfarreiengemeinschaft „Am Weinstock Jesu, Zeil am Main“ tätig. Seither wirkt sie als Gemeindeassistentin im Pastoralen Raum Haßberge Süd.
Susanne Köhler (48) ist Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum Bad Kissingen sowie für die Kur- und Reha-Seelsorge Bad Bocklet. Köhler wurde 1977 in Haßfurt geboren. Von 1993 bis 1996 absolvierte sie am Landratsamt Haßberge eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Bis 2000 arbeitete sie dann beim Landratsamt in der Registratur. Im Anschluss absolvierte sie bis 2001 ein Freiwilliges Christliches Soziales Jahr im „Redeemer Ministry Corps“ der Erlöserschwestern in Philadelphia/USA. Von 2001 bis 2003 arbeitete Köhler wieder im Landratsamt Haßberge. Danach studierte sie bis 2007 in Freiburg im Breisgau an der Fachakademie zur Ausbildung von Gemeindereferentinnen und -referenten und schloss als Religionspädagogin (FA) ab. 2007 wechselte Köhler ins Erzbistum Freiburg und wirkte als Gemeindeassistentin und später Referentin in der Seelsorgeeinheit Freudenberg. Ab 2012 bis zum Wechsel ins Bistum Würzburg im Herbst 2024 war sie in der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg eingesetzt.
Elisabeth Baumann (27) ist Pastoralassistentin für die Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn sowie zur Mitarbeit im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West. Baumann wurde 1998 in Schweinfurt geboren und stammt aus Hofheim in Unterfranken. Nach dem Abitur am Gymnasium in Bad Königshofen und dem Bundesfreiwilligendienst beim Bayerischen Roten Kreuz Haßberge in der Offenen Ganztagsschule Hofheim in Unterfranken studierte sie von 2017 bis 2022 katholische Theologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Seit 2022 ist sie als Pastoralassistentin für die Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn sowie zur Mitarbeit im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West eingesetzt.
Kevin Krämer (29) ist Pastoralassistent im Pastoralen Raum Bad Neustadt an der Saale. Krämer wurde 1996 in Würzburg geboren und stammt aus Kist. Er studierte von 2015 bis 2020 katholische Theologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und schloss mit dem Magister Theologiae ab. Ab November 2021 war Krämer als Pastoraler Mitarbeiter in den Pfarreiengemeinschaften „Sankt Christophorus im Baunach-, Itz- und Lautergrund, Baunach“ und „Sankt Kilian und Weggefährten, Pfarrweisach“ sowie zur Mitarbeit im Pastoralen Raum Haßberge Ost tätig. Seit September 2022 wirkt er als Pastoralassistent im Pastoralen Raum Bad Neustadt an der Saale.
Lukas Lunk (28) ist Pastoralreferent im Pastoralen Raum Haßberge West. Er wurde 1996 in Kronach geboren, studierte katholische Theologie an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität und schloss als Magister Theologiae ab. Bis 2024 absolvierte Lunk im Erzbistum Bamberg als Pastoralassistent im Seelsorgebereich Steigerwald die Ausbildung zum Pastoralreferenten und schloss mit der zweiten Dienstprüfung ab. Seither arbeitet er als Pastoralreferent im Pastoralen Raum Haßberge West. 2025 wurde er zur ständigen Vertretung des Kirchenverwaltungsvorstands für Sankt Kilian Augsfeld und Sankt Michael Prappach bestellt sowie für den Dienst als Präventionsberater im Bistum Würzburg beauftragt. (afk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden