Der Welt-Laden Haßfurt hat seine eigene Art, Geburtstag zu feiern, erläuterte Franz-Josef Selig bei seiner Begrüßung zum Vortragsabend. So ist es Tradition, Menschen einzuladen, die folgende wichtige Botschaft verkörpern: Es sind die Einzelnen, die die Welt verbessern und jeder kann dazu beitragen. Für diesen Abend konnte das Welt-Laden-Team den bekannten Kabarettisten Christian Springer gewinnen. 120 Gäste erlebten einen lebhaften Vortrag des Kabarettisten Christian Springer, der an diesem Abend nicht als Kabarettist auftrat, sondern als Gründer der Organisation Orienthelfer e. V., als Nahost-Experte und leidenschaftlicher Fürsprecher der leidenden Menschen in den von Krieg betroffenen Gebieten. Gleich zu Beginn nannte Christian Springer seinen größten Wunsch, sein Traumziel, dass Orienthelfer e. V. eines Tags überflüssig sein wird, weil sich die Situation so weit gebessert hat. Aber Springers Ausführungen zur Geschichte der Region im Nahen Osten machten deutlich, dass die Lage sehr kompliziert ist. Aus der wechselvollen Geschichte heraus entstanden viele Interessen- und Macht-Zentren. Sie lassen die Region nicht zur Ruhe kommen und verhindern mit ihrer allgegenwärtigen Korruption, dass staatliche Gelder ihr Hilfsziel erreichen. Das macht nicht staatliche Organisationen wie Orienthelfer so wichtig. Sie können mit einem Minimum an Verwaltungskosten (deutliche unter acht Prozent bei Orienthelfer!) effektive Unterstützung leisten. Ein großer Teil fließt in die Bildung. Aber auch medizinische Versorgung, Lebensmittelpakete und Projekte für Menschen mit Behinderung sind für Christian Springer sehr wichtig. Doch die komplizierte politische Lage im Nahen Osten stellt die Hilfsorganisation vor unvorstellbare Schwierigkeiten und führt zu oft grotesken Situationen. In Anbetracht der furchtbaren Waldbrände, die wegen des Klimawandels immer heftiger wüten, sieht Christian Springer als nächstes großes Ziel den Aufbau einer funktionierenden Feuerwehr. Am liebsten grenzüberschreitend mit einheitlicher Ausrüstung und über Staatsgrenzen hinweg sich gegenseitig unterstützend.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden