Im Landratsamt Haßberge startet am Montag, 29. September, ein neuer Qualifizierungskurs für Menschen, die als selbstständige Tagesmutter oder Tagesvater arbeiten möchten. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts. Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die Kinder im Alter von einem Jahr bis einschließlich 13 Jahren in kleinen Gruppen fördert. Tagesmütter und Tagesväter bieten den Kindern einen verlässlichen Rahmen, in dem sie spielerisch lernen und soziales Miteinander erfahren können. Viele Familien schätzen die überschaubaren Gruppengrößen, die individuelle Zuwendung und die flexible Gestaltung, die diese Betreuungsform von anderen unterscheidet.
Brutto-Einkommen von über 4000 Euro
Die Tätigkeit wird in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus der Tagespflegeperson ausgeübt, was eine vertraute, familiäre Atmosphäre schafft. Für die Betreuung erhalten Tagesmütter und Tagesväter eine Bezahlung durch das Jugendamt. Wer beispielsweise fünf Kinder in Vollzeit betreut, kann mit einem Brutto-Einkommen von über 4000 Euro rechnen.
Die Qualifizierung umfasst 160 Stunden und beinhaltet neben theoretischen Grundlagen auch Praktika und Selbstlerneinheiten. Der Kurs findet vom 29. September bis 15. Dezember jeweils montags von 13 bis 17 Uhr im Familienzentrum des Landratsamts Haßberge in Haßfurt statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein besonderer Vorteil ist, dass Kinder zum Kurs mitgebracht werden dürfen, was die Teilnahme für Eltern erleichtert
Praktische Übungen für den Start in die Selbständigkeit
Während der Qualifizierung werden Themen wie pädagogische Grundlagen, Entwicklungspsychologie, Gesundheitsförderung, rechtliche Rahmenbedingungen, Organisation der Kindertagespflege sowie Zusammenarbeit mit Eltern und Kinderschutz behandelt. Praktische Übungen, Hospitationen und der Austausch mit erfahrenen Tagespflegepersonen bereiten die Teilnehmenden auf den Start in die Selbständigkeit vor. (acon)
Informationen und Anmeldung beim Familienzentrum Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt, Tel.: (09521) 27645, E-Mail: familienzentrum@hassberge.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden